Am WIFI Steiermark ritterten am 29. April 2016 insgesamt 24 junge Schweißertalente aus 9 führenden steirischen Betrieben um den Sieg bei den Jugend-Schweiß-Masters. Die Gewinner Alexander Ropposch (Fa. Künz) und Michael Hasenhüttl (Fa. Andritz) werden im Oktober 2016 ihr Können bei den Bundesmeisterschaften unter Beweis stellen.
Qualifizierte Schweißer sind gefragte Mitarbeiter. „Vor allem bei den Schweißern ist regelmäßige Weiterbildung unerlässlich, weil sich die technischen Anforderungen durch die immer strengen Normen laufend erhöhen“, weiß Gerhard Sailer, verantwortlich für den Bereich Schweißtechnik am WIFI Steiermark.
Die besten 24 Nachwuchs-Schweißer der Steiermark bewiesen ihr Können am 29. April 2016 am WIFI Steiermark beim Landesbewerb zu den Jugend-Schweiß-Masters 2016. Stundenlang wurden Werkstücke präzise nach Konstruktionszeichnungen gefertigt – mit zahlreichen Schweißverbindungen, die es möglichst exakt auszuführen galt. Die fachkundige Jury kürte nach ausführlicher Vermessung und Schweißnahtprüfung der Werkstücke Alexander Ropposch (Fa. Künz, Groß-Sankt Florian) als Sieger im Spezialisten-Wettbewerb und Michael Hasenhüttl (Fa. Andritz) als Sieger beim Kombinations-Wettbewerb).
Die Gewinner wurden mit wertvollen Sachpreisen und Bildungsgutscheinen, gesponsert von inter-nationalen Unternehmen dieser Branche, ausgezeichnet und haben sich für den Bundeswettbewerb im Oktober 2016 qualifiziert.
Bildmaterial:
Bild01: v.l. Gerhard Sailer (Leiter WIFI Schweißtechnik), Alexander Ropposch (Fa. Künz, Sieger im Spezialisten-Wettbewerb), Michael Hasenhüttl (Fa. Andritz, Sieger beim Kombi-nations-Wettbewerb), Anton Schmid (Mitarbeiter WIFI Schweißtechnik)
Bild02: Aufgabe war es, jeweils ein Werkstück mit möglichst präzisen Schweißverbindun-gen herzustellen.
Credits: Foto Melbinger
Ein Gedanke zu “Beste Nachwuchs-Schweißer des Landes gekürt”