Die Berufsmatura ist eine vollwertige Matura, für die man in nur vier Fächern positive Maturaprüfungen ablegen muss: In Deutsch, Englisch, Mathematik und einem Fachbereich, der sich aus dem Beruf ergibt. Dafür lernt man am WIFI in den sogenannten Matura-Vorbereitungslehrgängen.
Bei Wolfgang Pregartner wurde die Meisterprüfung als Elektroinstallateur als Fachbereich anerkannt, er hatte also nur noch drei Fächer zu absolvieren. Die schaffte er in eineinhalb Jahren – mit Bravour! Wolfgang Pregartner ist Elektroinstallationsmeister und als Leiter der Abteilung „Elektroinstallation und Photovoltaik“ Mitglied des Führungskreises im E-Werk Gösting.
Herr Pregartner, Sie sind bereits Meister – was war der Grund dafür, dass Sie auch Matura gemacht haben?
WOLFGANG PREGARTNER: „Ganz einfach – ich wollte mich weiterbilden. Als Jugendlicher hätte ich zwar gerne eine HTL besucht, das war aber nicht möglich. Da ich bereits mit 15 Jahren allein wohnte, musste ich einen Beruf erlernen. Nach der ausgezeichneten LAP folgte der Meister. Und jetzt, zwei Jahre später, eben auch die Matura.“
Sie haben die Berufsmatura in sehr kurzer Zeit – in nur eineinhalb Jahren – absolviert. Wie kam es zu dieser „Blitzaktion“?
WOLFGANG PREGARTNER: „Einige in meinem Freundeskreis haben Matura, auch meine Schwester hat sie vor einigen Jahren mit Vorbereitungslehrgängen am WIFI nachgeholt. Sie sagte, dass man sich dafür neben der Arbeit ganz schön konzentrieren müsse. Das reizte mich, ich wusste, das kann ich auch! Also habe ich mich mit zwei Freunden gemeinsam angemeldet und dann haben wir das durchgezogen. In eineinhalb Jahren eben.“
Alle Informationen zur Berufsmatura finden Sie hier: WIFI Berufsmatura
Dabei wurde Ihnen der Meister als Fachbereich angerechnet, Sie hatten also „nur“ Deutsch, Englisch und Mathematik zu bestehen …
WOLFGANG PREGARTNER: „Ja. Aber Philipp, einer meiner besten Freunde und Arbeitskollege, hatte alle vier Fächer zu bewältigen und schaffte das auch in derselben Zeit.“
Matura haben Sie – was kommt jetzt?
WOLFGANG PREGARTNER: „Erst einmal eine großartige Maturareise quer durch die USA. Das ist die ausgiebige Belohnung, die sich meine Freunde und ich für die Anstrengung gönnen. Deshalb habe ich mich übrigens auch immer besonders auf den Vorbereitungslehrgang in Englisch gefreut, damit ich in Amerika richtig gut Englisch kann. Mathematik war für mich als Elektroinstallateur ohnehin leicht, aber auch die Deutsch-Vortragende am WIFI war ein Hit!
Und dann? – Dann, denke ich, werde ich mich für eine akademische Ausbildung am WIFI interessieren, konkret für den MSs MSc Integrales Gebäude- und Energiemanagement. Aber schauen wir mal …“
Herzlichen Dank für das Gespräch und weiterhin viel Erfolg!
WIFI-TIPP:
Für einen leichteren Einstieg in die Berufsmatura kann man vor Beginn der Lehrgänge einen Basiskurs besuchen und seine schulischen Vorkenntnisse etwas auffrischen.
Begleitend während der Lehrgänge bietet das WIFI dann kostengünstige Plusstunden für Zusatztrainings an.
Und: Zum Üben, Vertiefen und eventuellen Nachholen von Lerninhalten betreibt das WIFI eine eigene E-Learning-Plattform, durch die auch der Austausch mit den engagierten Lehrenden und den KurskollegInnen gewährleistet wird.
Die Organisation am WIFI ist hervorragend, die angehenden MaturantInnen werden in allem bestmöglich unterstützt.
Übrigens: Man kann die Berufsmatura am WIFI auch in nur einem Jahr während einer Bildungskarenz absolvieren!
Alle Informationen zur Berufsmatura finden Sie hier: WIFI Berufsmatura
Dieser Artikel wird Sie auch interessieren: Hätte ich nur die Matura gemacht.
Titelbild: ©Foto Melbinger
2 Gedanken zu “Berufsmatura – jetzt starten!”