Wie man in Russland Weihnachten feiert

Das Weihnachtsfest hat in Russland eine lange Tradition. Im Gegensatz zu Österreich wird in Russland jedoch erst am 6. Jänner Weihnachten gefeiert.

Bereits seit dem 10. Jahrhundert gibt es in Russland die Tradition der Weihnachtsfeier. Wenngleich es nach der Oktoberrevolution für viele Jahre verboten war Weihnachten zu feiern, gewinnt das Weihnachtsfest heute wieder stärker an Bedeutung. Sogar Präsident Putin besucht mittlerweile am Weihnachtsabend den Gottesdienst in der berühmten Basilius-Kathedrale auf dem Roten Platz im Zentrum von Moskau.

Väterchen Frost zieht am 6. Jänner von Haus zu Haus

Unsere Weihnachtsfeiertage um den 25. Dezember haben in Russland allerdings kaum Bedeutung. Erst in der Nacht von 6. auf 7. Jänner ziehen Väterchen Frost und seine Enkelin Schneeflöckchen von Haus zu Haus und verteilen Geschenke. Dies liegt in der 13-tägigen Verschiebung des Julianischen Kalenders begründet, welcher bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts in Russland Gültigkeit hatte.

Festmahl aus Schweinesulz und Kutja

Auch wenn das Datum der Weihnachtsfeier mit dem Einzug der Heiligen drei Könige nichts zu tun hat, erinnert sich Yuliya Stulberg, Russisch-Trainerin am WIFI Steiermark, an ähnliche Traditionen aus ihrer Kindheit: „Ich verbrachte die Ferien immer im Haus meiner Großmutter. Wenn es am 6. Jänner dunkel wurde und überall Kerzen angezündet wurden, zogen Gruppen von Freunden und Nachbarn von Tür zu Tür, um Weihnachtslieder zu singen und dafür eine kleine Aufmerksamkeit zu erhalten. Wir aßen „Kutja“, ein Getreidebrei mit Trockenfrüchten, und Schweinesulz.“

Russisch lernen am WIFI Steiermark

Russisch ist die offizielle Landessprache in Russland, Belarus und Kirgisistan und wird in weiteren 15 Ländern von mehr als 150 Millionen Menschen zum Teil als Muttersprache gesprochen. Am WIFI Steiermark gibt es zahlreiche Sprachangebote und auch russisch kann man dort lernen.

Warum eine Fremdsprache lernen? Wir geben Ihnen die besten Gründe dafür. 

Lesen Sie auch:

Verkaufen im Weihnachtsstress kann Spaß machen!

Titelbild: © kishjar? – Flickr.com

Ein Gedanke zu “Wie man in Russland Weihnachten feiert

Kommentar verfassen