Patrick Simbürger identifiziert sich mit seinem Job als Verkäufer sehr: „Es ist ein bisschen, wie auf der Jagd zu sein“, schmunzelt er, um gleich wieder in die Materie einzutauchen: „Ein guter Verkäufer ist sympathisch, aber auch fachlich kompetent. Er ist am Kunden als Mensch interessiert, der Kunde muss wissen, dass ich das Bestmögliche für ihn machen will“, erklärt er und meint: „Ein Stolperstein ist noch das Anbot. Da der Kunde nach ein paar Tagen oft schon viel vergessen hat, gehe ich alles nochmals detailliert mit ihm durch und erkläre die einzelnen Posten im persönlichen Gespräch. Und dann bleibt mir – im besten Fall – nur noch zu fragen, wann geliefert werden soll. Ich fand den WIFI-Lehrgang zum Diplomverkäufer toll!“
„Ablauf, Organisation, die Gruppe, der Lehrgangsinhalt, die bildhafte Aufbereitung durch die Vortragenden und die lebendige Vermittlung des Inhalts … alles perfekt! Ich bin sehr zufrieden mit dem WIFI als Wahl des Bildungsinstitutes“, blickt Patrick Simbürger zurück und bringt ein Beispiel, wie er den Input heute praktisch nutzt: „Besonders faszinierend finde ich das Thema Körpersprache. Macht ein Kunde große Augen und hält inne, zeigt er eindeutig Interesse am Produkt. Das kann ich bewusst nutzen und vom Kennenlernen ins Verkaufsgespräch mit genauer Bedarfsanalyse und schließlich in die Angebotsphase übergehen. Auch die unterschiedlichen Kundentypen zu verstehen, war hilfreich.“
Patrick Simbürger hat Bäcker gelernt, die Berufsmatura nachgemacht und hat heute einen Job im Außendienst, der ihm richtig Spaß macht: „Weiterbildung war mir schon immer wichtig. Das Angebot, den WIFI-Lehrgang zum Diplomverkäufer im Außendienst’ zu besuchen, war auch der Grund für mich, das Unternehmen zu wechseln. Ich habe den Input aus jedem der sechs Module richtiggehend aufgesaugt und im Berufsalltag sofort davon profitiert. Ich bin sehr stolz auf das WIFI-Diplom, es hängt bei uns in der Firma!“
Interessiert an einer Aus- oder Weiterbildung im Verkauf? Kursangebot Verkauf/Vertrieb
Foto: ©Loske
2 Gedanken zu “Es ist ein bisschen, wie auf der Jagd zu sein”