Transformation in die Digitale Zukunft

Die Welt, in der wir leben, ist an einem Wendepunkt angekommen, die Digitalisierung schreitet exponentiell voran. Unaufhaltsam bricht sie über Unternehmen, aber auch über uns privat herein“, diagnostiziert Silvia Haselwanter. „Das verändert die Umgebung rasend schnell, schenkt uns Möglichkeiten und prägt unser aller Zukunft. Die Vorzüge und Gefahren dabei sind noch nicht abschätzbar. Daher braucht es Führungspersönlichkeiten, die wissen, wann, wo und wie man ansetzt.

Wir möchten unsere Kunden dabei begleiten, die neuen Chancen zu nutzen, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein. Dabei stellen auch wir als Agentur uns immer wieder die Frage, wie wir uns ausrichten und in welche Trends wir investieren.“ – Das ist ein Grund, warum sich Silvia Haselwanter, Chief Technology Officer bei Rubikon, für die akademische Ausbildung „MSc Designing Digital Business“ entschieden hat. „Zusätzlich habe ich festgestellt, dass Führungspositionen ohne akademische Ausbildung kaum noch erreichbar sind.“

So empfindet sie das berufsbegleitende Studium nicht nur als extrem spannend, sondern auch als Notwendigkeit in der akademisch geprägten Personalstruktur erfolgreicher Unternehmen und Organisationen. „Für mich selbst als Projektentwicklerin in einer Full-Service Agentur ist es außerdem unverzichtbar, laufend Spezialkompetenzen zu erwerben.“

hw

Silvia Haselwanter hat Telematik studiert (Bachelor) und in einer großen steirischen Forschungsgesellschaft gearbeitet. Heute ist sie als Chief Technology Officer (CTO) und Digital Architect in der Werbeagentur Rubikon engagiert: „Wir unterstützen unsere Kunden bei der Transformation in die Digitale Zukunft, setzen digitale Projekte sowie Smartphone Apps, Websites, Webshops und Virtual Reality Applikationen um…. Die drei Säulen der akademischen Ausbildung am WIFI – Technologie, Design und Business – entsprechen damit perfekt meiner Person.“

Neugierig geworden? Alle Informationen zur Masterausbildung finden Sie unter: MSc Designing Digital Business

Impressum/Kontakt

 

Ein Gedanke zu “Transformation in die Digitale Zukunft

Kommentar verfassen