Bei der Gesundheit zählt der Blick fürs Ganze

Gesundheitsausbildungen liegen im Trend und die Zahl der Angebote steigt. Immer häufiger wird dabei in Sachen Gesundheit auch von einem „ganzheitlichen“ Ansatz gesprochen.

Per Definition spricht man von einem ganzheitlichen Ansatz, wenn man über einzelne Fächer hinaus einen größeren Zusammenhang herstellt. Im Bereich der Gesundheit ist mittlerweile durch unzählige Studien bestätigt, dass es zu kurz greift, nur die körperliche Seite im Fokus zu haben – das mentale Wohlbefinden beeinflusst das körperliche wesentlich und umgekehrt. Auch seelische und soziale Aspekte spielen eine große Rolle. Das bestätigt auch Johannes Gosch, Sportwissenschaftler und Lehrbeauftragter an der WIFI Gesundheits- und Sportakademie. U.a. im Seminar Stark im Leben – Fit im Job gibt Gosch Einblick in das enge Zusammenspiel zwischen zwischen körperlicher, geistiger, seelischer und sozialer Gesundheit.

Lebensqualität steigern

Bildschirmfoto 2017-08-07 um 13.27.50„Ich bin schon 20 Jahre im Sport- und Gesundheitsbereich tätig und im Laufe der Zeit haben sich Kernfaktoren herauskristallisiert, die für eine hohe Lebensqualität am wichtigsten sind“, erläutert Gosch. Gemeinsam mit Erich Frischenschlager hat er diese im Buch „7 Key Facts – So steigern Sie Ihre Lebensqualität“ veröffentlicht (auch dazu gibt es ein WIFI-Seminar).

Gesundes Maß

Ganzheitlich heißt in diesem Zusammenhang, dass es herauszufinden gilt, in welchen Bereichen (z.B, Körper, Geist, Ernährung, Entspannung, Beziehungen)  man seine Defizite hat und diese dann auszugleichen. Wenn der EKG-Test zeigt, dass die Herz-Kreislauffunktion verbesserungswürdig ist, kann nach einem ärztlichen Check Ausdauersport das Gebot der Stunde sein. Gosch betont in diesem Zusammenhang, dass es nicht um Leistungssport geht, „sondern um ein gesundes Maß an Bewegung, das für die optimale Leistungsfähigkeit des Körpers essentiell ist“.

Achtsamkeit trainieren

Sport ist aber nicht für jeden das Allheilmittel. „Bei vielen fehlt es an Entspannungsphasen, da ist es wichtig, die Pausengestaltung zu trainieren und auch Techniken wie Achtsamkeitstraining können helfen.“ Die Ausbildung zum Dipl. Entspannungs- und Achtsamkeitstrainer am WIFI Steiermark wird sehr stark nachgefragt, Gosch sieht in der Achtsamkeit eine Basisfähigkeit. „Bewusst und mit allen Sinnen den Augenblick wahrzunehmen und nicht permanent an die Zukunft zu denken und sich damit unter Stress zu versetzen, ist in der heutigen Zeit nahezu überlebensnotwendig.“

Fundiertes Wissen

Egal ob Achtsamkeits- und Mentaltraining, Ernährung oder Sport – das medizinisch-wissenschaftliche Fundament ist für Gosch unerlässlich und auch in den WIFI-Ausbildungen zentral. „Es braucht fundiertes Wissen, um Fitness-Mythen von Fakten zu unterscheiden und als Trainer seine Kunden kompetent beraten und begleiten zu können.“

Lesen Sie auch diesen Artikel:

Verspannt? Faszien – neue Wege in der Körperarbeit!

 

Ein Gedanke zu “Bei der Gesundheit zählt der Blick fürs Ganze

Kommentar verfassen