Die Gäste fliegen auf das Nobelrestaurant Le Val d´Or (1 Michelin-Stern) inmitten Johann Lafers “Relais & Châteaus-Hotel in der Stromburg – auch mit dem Helikopter. Sie freuen sich auf die raffinierten Gerichte des bekannten Fernsehkochs, die neuerdings vom steirischen Küchenmeister Thomas Zechner als Junior Sous Chef und Nummer drei der Küchencrew mitkreiert werden.

„Die österreichischen Köche sind in Deutschland gut vertreten, auch in der Sternegastronomie. Wir haben eine der besten Ausbildungen weltweit.“ – Küchenmeister Thomas Zechner.
Vor dem Job bei Johann Lafer im “Le Val d`Or” war Thomas Zechner Küchenchef im Arthotel Elizabeth in Ischgl und nutzte die Zeit vor dem Winter-Opening 2016/17 für die Küchenmeister-Ausbildung am WIFI in Graz.
„Ich wollte es wissen“, schmunzelt er, „ich habe die Selbstbestätigung gesucht und gefunden! Die WIFI-Steiermark-Lehrbeauftragten und der Lehrgangsleiter Peter Springer sind echte Vorbilder für mich“, meint der ambitionierte Koch. „Sie sind menschlich tolle Typen und fachlich einfach unschlagbar. Auch der Zusammenhalt in der Gruppe hat mich positiv überrascht. Im Endeffekt ist es aber die Erweiterung meines Horizonts, z. B. durch die Verkostung internationaler Raritäten, was den Küchenmeister für mich so interessant gemacht hat. Meister der Küche zu sein ist rein fachlich gesehen außerdem das Höchste, was man in der Branche erreichen kann!“
“Küchenmeister ist rein fachlich gesehen das Höchste, was man in der Branche erreichen kann.”
„Le Val d`Or als tolle Reputation für mich!“
„Im Sternecup der Köche in Ischgl habe dann ich Johann Lafer getroffen, wir redeten, auch mit seinem neuen Küchenchef Markus Noack – und so ist das Arrangement zustande gekommen“, erzählt Tomas Zechner: „Ich sehe es als tolle Chance, in dieser top-ausgestatteten Küche zu arbeiten, gemeinsam an den Menüs zu schreiben, wo jeder seine Ideen und sein Können im Teamwork einbringt.”
“Johann Lafer ist auch total nett, menschlich und entspannt, man kann alles von ihm haben.”
“Als Koch wird man immer nach seiner bisherigen und aktuellen Leistung beurteilt und bewertet. Entscheidend sind aber auch die Persönlichkeit und die Kontakte. Hier als dritter im Bunde der Küchencrew vom Le Val d`Or kann ich noch richtig etwas dazulernen, der Job ist auch eine tolle Reputation für mich!“
Kompliment an WIFI-Lehrgangsleiter Peter Springer!
„Ich hätte mir keinen besseren Lehrmeister für den Küchenmeister vorstellen können“, sagt Zechner ernst, „ich habe natürlich auch mit anderen Köchen und Kollegen in Deutschland über die Küchenmeister-Ausbildung am WIFI Steiermark gesprochen – dieses hohe Niveau ist schon sensationell. Der Lehrgang war zwar anstrengend, ich habe ihn aber immer noch sehr gut in Erinnerung.“

Küchenmeister-Ausbildung als große Plattform
„Wie es darauf angekommen ist, hat Thomas Zechner seine Leistung auf den Punkt gebracht“, so Peter Springer. Er und Johann Lafer kennen sich übrigens aus einer Zeit, wo beide am Kreuzfahrtschiff MS Europa tätig waren. Seither ist der Kontakt nie ganz abgebrochen: „Die Küchenmeister-Ausbildung ist eben auch eine große Plattform“, schmunzelt Springer …
Das Sterne-Restaurant Le Val d`Or
Gemeinsam mit seiner Frau Silvia Buchholz-Lafer hatte Spitzenkoch Johann Lafer vor circa 30 Jahren die Idee, das Restaurant Le Val d’Or, das heute inmitten des Relais & Châteaux-Hotels auf der Stromburg liegt, zu einem Gourmetrestaurant der Extraklasse zu entwickeln. 1997 wurde er vom Gault-Millau zum „Koch des Jahres“ gekürt, von 1987 bis 1995 hielt der Spitzenkoch aus der Steiermark (St. Stefan im Rosental) zwei Sterne des Guide Michelin.
Auch heute ist das „Le Val d`Or“ immer noch eine Leidenschaft des Fernsehkochs – kürzlich wurde nach einer Umgestaltung neu eröffnet (siehe Foto links). Das Restaurant inmitten bietet eine internationale Küche, die in jedem Gericht die Raffinesse Lafers verkörpert. Regionale und frische Lebensmittel sind der Mittelpunkt seiner Küche, die bereits seit Jahrzehnten die deutsche Gastronomie bereichert.
Appetit auf Sterneküche?
Ausbildung zum Küchenmeister am WIFI Steiermark
Es ist die Leidenschaft am Kochen und das Riesen-Fachwissen des Lehrgangsleiters Peter Springer, das die Spitzenköche ans WIFI zieht. Nutzen auch Sie Ihre Chance und die Ausbildung zum Küchenmeister am WIFI Steiermark!
Die Küche ist das Rückgrat jeder Gastronomie und die Gastronomie ist das Rückgrat jeder touristischen Region. Die Liste der bisherigen AbsolventInnen der WIFI-Diplomausbildung zum/zur KüchenmeisterIn ist lang und hochkarätig und erzählt von zahlreichen Karrieren. „Denn“, wie sagt Peter Springer so schön: „Die Wahrheit ist und bleibt am Teller. Dem Gast muss es schmecken, das war schon immer so und wird immer so sein!
Fotos: ©Büro Johann Lafer–obs/Marc Cain GmbH, Fotostudio Michael Wirsing BFF, WIFI Steiermark / AMP
Ein Gedanke zu “Küchenmeister Thomas Zechner – jetzt bei Sternekoch Johann Lafer!”