Fünf Gründe für WIFI-Unternehmertraining und die Unternehmerprüfung

Gute Friseure, Tischer und Grafiker gibt es viele. Um sich selbstständig zu machen, sollte man aber nicht nur Profi auf seinem eigenen Fachgebiet sein, sondern auch das 1×1 des Unternehmertums beherrschen. Das WIFI-Unternhmertraining hilft auch bei der Unternehmerprüfung.

„Die Ausbildung ist so etwas wie eine Initialzündung, sowohl für die Karriere als Unternehmer als auch für zukünftige berufliche Verbindungen und persönliche Entwicklungen“,

beschreibt Manfred Pock, Betriebswirtschaftlicher Referent und Trainer am WIFI Steiermark, das WIFI-Unternehmertraining:

1. Branchenübergreifendes Wissen für die Unternehmerprüfung

Die Teilnehmer erhalten ein Rundumpaket in Sachen Unternehmertum: Die vermittelten Kenntnisse reichen von wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen über Finanzmanagement, Marketing und Kommunikation bis hin zu Personalmanagement. Eine gute Basis, die anschließend im jeweils eigenen Berufsfeld angewendet werden kann.

2. Wertvoller Praxisbezug im Unternehmertraining

Neben der fachlichen Ausbildung wird großer Wert auf die Anwendung des Wissens in der Praxis gelegt. Die Lehrbeauftragten sind selbst Führungskräfte und geben den angehenden Unternehmern mit aktuellen Fallbeispielen wertvolles Wissen aus ihrer langjährigen Erfahrung weiter.

3. Hindernisse erkennen

Auf dem Weg zur Selbstständigkeit lauern viele Hindernisse. Zum Glück gibt es aber für die meisten Fälle Experten, die gerne aushelfen. Weiß man, wer seine Ansprechpartner bei Fragen und Problemen sind, kann man Schwierigkeiten schon früh abwenden oder sogar ganz vermeiden. Das spart Zeit. Und Geld.

4. Persönlich weiterkommen

Das WIFI-Unternehmertraining gibt häufig einen Anstoß für die persönliche Entwicklung abseits des ursprünglichen Berufswegs. Aufbauend auf diese Basisausbildung kann man mit weiteren Lehrgängen sein Wissen in Marketing, Kostenrechnung & Co vertiefen, bis hin zu einem akademischen Abschluss.

5. Netzwerke nutzen

Manfred Pock freut sich, viele der Kursteilnehmer früher oder später als Unternehmer bei der WKO Steiermark begrüßen und begleiten zu dürfen. Die Ausbildung selbst ist schon ein Nährboden für hilfreiche Verbindungen: Nicht selten kommt es zur Bildung von Netzwerken und beruflichen Kontakten, von denen die Menschen im späteren Unternehmerleben profitieren.

Hintergrundinfos zum Unternehmertraining

Für die Gründung eines reglementierten Unternehmens oder zur Ausübung eines Handwerks bedarf es meist einer Unternehmerprüfung, die in vielen Fällen schon mit der Ausbildung absolviert wird. Das WIFI-Unternehmertraining ist auf jeden Fall die ideale Voraussetzung für den Schritt in die Selbständigkeit.

Menschen, die sich in einem freien Gewerbe wie z.B. im Handel selbstständig machen, müssen eine solche Prüfung nicht vorlegen. Allerdings: Gute Vorbereitung ist das Um und Auf, um als Unternehmen bestehen zu können und das WIFI-Unternehmertraining lohnt sich daher auch in diesem Fall.

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Zwei neue Arbeitsplätze geschaffen,

Ein Gedanke zu “Fünf Gründe für WIFI-Unternehmertraining und die Unternehmerprüfung

Kommentar verfassen