„Veselimo se vas! – Wir freuen uns, Sie zu sehen!“ Willkommen im Slowenischkurs bei Trainerin Maja Zelenik – es ist der 16. Kurs in Folge um Slowenisch zu lernen. Das ist Kontinuität beim Sprachenlernen am WIFI!
Warum lernen Österreicher/innen Slowenisch?
„Viele haben slowenische Partner/innen, einige brauchen es beruflich. Manche haben ein Haus im Land oder genießen es, sich im Urlaub in diesem wunderschönen, vielfältigen Land in der Landessprache zu verständigen“, erzählt Maja Zelenik: „Schließlich muss man kein Flugzeug besteigen, um nach Slowenien zu kommen. Man setzt sich einfach ins Auto – und eine Stunde später kann man in Marburg an der Drau sitzen…“
Mag. Maja Zelenik stammt aus Maribor und versteht es wunderbar, die Freude an der slowenischen Sprache zu wecken und einen Einblick in ihr schönes 2,1-Millionen-Einwohner-Land zu vermitteln. Sie hat in Graz Deutsch und Englisch studiert, ist Übersetzerin und WIFI-Lehrbeauftragte in ihrer Muttersprache Slowenisch.
Und was sagen die Kursteilnehmer? Bernd ist Deutscher und 2009 nach Graz gekommen: „Die Grenze zu Slowenien ist ganz nah, das Land ist sehr schön. Ich dachte, für den Kontakt wäre es nicht schlecht, mich in der Sprache verständigen zu können.“ Und Anne meint: „Wenn wir nach Maribor fahren, sitzen wir oft an der Drau. Der Kurs macht Spaß, sonst würden wir ja nicht kommen.“
Martha hat einen kleinen Weingarten nicht weit von der slowenischen Grenze entfernt, sie will sich mit den Nachbarn in ihrer Sprache verständigen: „Damit erweise ich ihnen auch meinen Respekt, sie schätzen das sehr!“
Und Ulrike lernt Slowenisch einfach, weil es eine schöne Herausforderung für sie darstellt und ihr Freude macht.
Österreichischer Akzent sehr sympathisch
Dass dies bereits der 16. Slowenischkurs in Folge ist, den Maja Zelenik hält, macht sie auch ein bisschen stolz: „Martha war von Anfang an dabei, auch andere sind schon jahrelang bei mir. Wir lernen am Vormittag, da haben alle Zeit. Auch die, die noch im Berufsleben stehen. Und ja, der Akzent der Österreicher/innen kommt bei Slowenen sehr gut an, er ist sehr sympathisch“, lacht sie.
Slowenisch lernen auf vielen Niveaus
Aktuell hält Maja Zelenik vier Slowenischkurse am WIFI, vom Anfängerkurs bis zu diesem 16. Kurs, der bereits auf dem Level B2 ist. „Ich mach alle gerne“, freut sie sich, „Slowenischlernen kann richtig Spaß machen!“
- Hier können Sie sich über die nächsten Termine für Slowenischkurse am WIFI informieren und online buchen.
- Und hier gelangen Sie zum WIFI-Kursangebot in insgesamt 13 Sprachen.
- Beratung und Buchung auch via WIFI E-Mail oder unter Tel. 0316-602-1234
- Jede Fremdsprache birgt neues Wissen. Aus diesen Gründen sollten Sie unbedingt eine Fremdsprache erlernen.
Fotos: WIFI Steiermark / Melbinger. © Fotolia.com/slavson
AMP
2 Gedanken zu “Wieso soll man in Österreich Slowenisch lernen?”