Warum veranstaltet die Gady-Family Powerdays für ihre Lehrlinge?

Die Gady Family bildet aktuell an die 45 Lehrlinge aus. Einmal jährlich werden im südsteirischen Familien- und Traditionsunternehmen vor Ort in der Zentrale in Sebring “Lehrlings-Powerdays” organisiert. Dafür gibt es eine Partnerschaft mit dem WIFI Steiermark.
Ziel ist es, dem Nachwuchs ein ausgezeichnetes fachliches Know-how zu vermitteln und zusätzlich das soziale Miteinander, Teambildung, Verantwortung und Selbstvertrauen zu stärken.

Wir sprachen mit der Personalchefin der Gady Familiy über die Hintergründe und Benefits dieser komprimierten Zusatzausbildung für die Lehrlinge:

Mag_Steiner_Gady_BMW_Landmaschinen

Frau Mag. Theresia Steiner, Sie zeichnen im Betrieb unter anderem für das Personal an allen elf Standorten verantwortlich, darunter auch für die Lehrlinge. Wie viele Lehrlinge in welchen Berufen haben Sie?

MAG. THERESIA STEINER:Als eines der führenden Autohäuser im Süden Österreichs und einer der größten privaten Landmaschinenhändler des Landes bildet die Gady Family mit großem Engagement Fachkräfte in den Berufsfeldern Kraftfahrzeugtechnik und Systemelektronik (für Automobile und Landmaschine), Karosseriebautechnik, KFZ-Einzelhandel, „Bürokaufmann/-frau“ und IT-Technik aus.“

Wozu bildet Gady Lehrlinge aus ?

MAG. THERESIA STEINER:Lehrlinge auszubilden ist eine schöne, herausfordernde Aufgabe für das südsteirische Familien- und Traditionsunternehmen. An elf Standorten der Gady Family werden derzeit  in Summe rund 45 Lehrlinge ausgebildet (darunter auch eine Dame in der Landmaschinen-Werkstatt Lebring).  Und pro Jahr gibt es Familienzuwachs durch 10 bis 15 weitere Lehrlinge.“

Was ist Ihnen bei Ihren Lehrlingen wichtig?

MAG. THERESIA STEINER: „Ziel ist es, dem Nachwuchs ein ausgezeichnetes fachliches Know-how zu vermitteln und zusätzlich das soziale Miteinander, Teambildung, Verantwortung und Selbstvertrauen zu stärken.
Die Lehrlinge von heute sind schließlich die Fachkräfte von morgen. Viele leitende Positionen der Gady Family sind beispielsweise mit ehemaligen Lehrlingen besetzt.

Star of Styria

“Als Resümee für den großen Einsatz in der Lehrlingsausbildung und die herausragenden Leistungen wurden Lehrlinge der Gady Family von der Wirtschaftskammer Steiermark auch 2017 wieder mit dem Star of Styria ausgezeichnet.“

Wieso macht Gady Lehrlingstage mit dem WIFI?

MAG. THERESIA STEINER: „Zusätzlich zur Fachausbildung soll den Nachwuchsfachkräften der Gady Family im Rahmen von Lehrlingsseminaren und Workshops auch Weiterbildung in den Bereichen Gesundheit, Bewegung und Sport sowie soziale Kompetenz geboten werden. Das WIFI ist diesbezüglich ein kompetenter Partner.“

Was bewirken die „Power-Tage“?

MAG. THERESIA STEINER: „Im Rahmen der Lehrlings-Powerdays treffen die Gady Family Lehrlinge unterschiedlicher Standorte, Berufsgruppen und Lehrjahre zusammen … Diese  Veranstaltung ermöglicht es dem Nachwuchs der Gady Family somit, sich persönlich besser kennenzulernen, auszutauschen und zu vernetzen.

Andererseits bieten die Powerdays ein interessantes, abwechslungsreiches Trainingskonzept in den Bereichen  Bewegung, Ernährung, Persönlichkeit und Sozialkompetenz… wovon die Lehrlinge sowohl beruflich als auch privat profitieren.”

“Das Training im Rahmen der Lehrlings-Powerdays motiviert und macht Spaß.“

Wie oft gibt’s Powerdays?

MAG. THERESIA STEINER: „Einmal jährlich werden Lehrlings-Powerdays organisiert.“

Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit dem WIFI?

MAG. THERESIA STEINER: „Die Zusammenarbeit mit dem WIFI funktioniert ausgezeichnet! “

Herzlichen Dank für das Gespräch!

  • Sie haben auch Interesse an der Weiterentwicklung Ihrer Lehrlinge? Kontaktieren Sie dazu einfach die WIFI-Teamleiterin Mag. Heike Schönbacher (Tel. 0316-602-707) und führen Sie ein Gespräch über die Möglichkeiten und Chancen mit ihr.
  • Bitte nutzen Sie für die Weiterbildung Ihrer Lehrlinge auch die Lehrlingsförderungen der Wirtschaftskammer! (www.lehrefoerdern.at )
  • Das WIFI bietet sowohl für einzelne Firmen oder Firmenverbände individuell konzipierte Lehrlingsakademien und Lehrlings-Powerdays an – als auch die Möglichkeit, einzelne Lehrlinge in eine Lehrlingsakademie (http://www.stmk.wifi.at/eshop/suche.aspx?st=lehrlingsakademie ) ans WIFI zu entsenden.
  • Beratung und Buchung auch via WIFI E-Mail (info@stmk.wifi.at ) oder unter Tel. 0316-602-1234

Impressionen von den Lehrlings-Powerdays der Gady Familiy:

Fotos: Gady Family

 

Ein Gedanke zu “Warum veranstaltet die Gady-Family Powerdays für ihre Lehrlinge?

Kommentar verfassen