Human Resources Assistant oder Human Resources Management? Welcher WIFI-Lehrgang passt für meine Voraussetzungen und meine Ziele? Wir stellen Ihnen hier zwei Absolventinnen vor. Orientierung bieten auch die WIFI-Informationsabende.
Personalarbeit – Neueinstieg oder Karriere?
Wer einen Neueinstieg in die Personalarbeit anstrebt, wer Projekte umsetzen und auch in der strategischen Ausrichtung arbeiten will, tendiert zum WIFI-Diplomlehrgang „Human Resources Assistant“. Im WIFI-Diplomlehrgang „Human Resources Management“ erlangt man das notwendige theoretische Wissen für alle Bereiche der Personalarbeit. Man erlernt eine breite Palette an Umsetzungsmöglichkeiten in die Praxis und wie man den Human Resources-Bereich organisieren kann. Wertschöpfungsorientiert und effektiv.
Human Resources – zwei WIFI-Absolventinnen:
Margit Pretterhofer hat den WIFI-Lehrgang Human Resources Assistant absolviert:
„Ich habe die Ausbildung zum Human Resources Assistant als sehr positiv und vor allem praxisorientiert erlebt. Sie hat mir einen gut anwendbaren Werkzeugkasten zur Verfügung gestellt. Die Ausbildung ist sehr durchdacht und gut organisiert. Ich überlege, für meine neue Tätigkeit im internationalen Konzern den Human Resources Management-Lehrgang am WIFI anzuschließen und mich auch sprachlich weiterzubilden.“
„Der HRA-Lehrgang am WIFI hat mir viel gebracht“, kommt Margit Pretterhofer schnell auf den Punkt: „Wie gestaltet man zum Beispiel das Onbobarding eines neuen Mitarbeiters. Wie begleitet man ihn die erste Zeit, sodass er sich positiv mit dem Unternehmen identifiziert. Und welches Medium nutzt man für das Recruiting unterschiedlicher Jobs?”
Mitarbeiter/in für Lager oder IT?
“Braucht man jemanden fürs Lager, wird man eher in regionalen Medien bis hin zur Gemeindezeitung suchen”, so die Human Resources Assistentin. “Bei IT-Mitarbeitern macht eine aktive Online-Suche Sinn. Die Ausbildung Human Resources Assistant hat den gesamten Prozess vom Suchen und Aussortieren der Bewerbungsschreiben über die Gesprächsführung bis hin zur Aufnahme, aber auch das Offboarding beleuchtet“, erzählt Margot Pretterhofer. Und dann berichtet sie weiter von den engagierten WIFI-Trainern und der sehr spannenden, heterogenen Kursgruppe:
„Die Teilnehmer/innen kamen aus den verschiedensten Branchen und Unternehmensgrößen. Wir haben uns sogar miteinander zum Lernen getroffen. Ganz toll fand ich auch die Diplomverleihung am WIFI“, resümiert sie. „Ich habe die Ausbildung vom Anfang bis zum Ende als sehr positiv erlebt!“
Human Resources Management für die Karriere
Eva Klingenschmid, MSc, hat sich am WIFI zur Diplomierten Human Resources Managerin weitergebildet: „Der Lehrgang besteht aus einer guten Mischung zwischen Theorie und Interaktion. Er war ein tolle Vorbereitung für meinen nächsten Karriereschritt!“
Eva Klingenschmid hat BWL und Wirtschaftspädagogik studiert und ist gleich danach in die Personalwelt eingestiegen:
„Mir fehlte arbeitsrechtliches Wissen. Also recherchierte ich geeignete Weiterbildungen und wurde auf das Modul ‚Arbeitsrecht’ im WIFI-Diplomlehrgang Human Resources Management aufmerksam. Das gefiel mir nicht zuletzt aufgrund der hohen Praxisorientiertheit sehr gut. Also besuchte ich auch die anderen zwei Module des HRM-Lehrgangs, Personalmanagement und Personalentwicklung.“
Wachstum braucht Personal
Ihr Job reicht vom Recruiting über die Einführung der Mitarbeiter/innen ins Unternehmen bis zu Personalmarketing und -entwicklung: Eva Klingenschmid verstärkt die Personalabteilung der SSI Schäfer IT Solutions GmbH in Graz, Friesach und Frohnleiten. Derzeit arbeiten rund 500 Mitarbeiter/innen im Unternehmen, Tendenz steigend: „Wir wachsen stark. Eine meiner Aufgaben ist es daher auch, erste Ansprechperson für Bewerbungen und Stellenausschreibungen zu sein und das Unternehmen auf Messen und in Recruiting-Events gegenüber potenziellen Mitarbeiter/innen darzustellen. Wir bieten viel, auch ein tolles Betriebsklima, das auf Wertschätzung und gegenseitigem Respekt basiert.“
Personalarbeit ist perfekt für mich!
Der Diplomlehrgang Human Resources Management am WIFI hat sie ordentlich weitergebracht, sagt sie: „Er ist sehr strukturiert aufgebaut, hat hervorragende Vortragende und besteht aus einer guten Mischung zwischen Theorie und Interaktion. Man kann sich hier praktisch ausprobieren und untereinander austauschen. Einen Impuls aus der Ausbildung zum Onboarding neuer Mitarbeiter/innen konnte ich bereits erfolgreich umsetzen. Das Unternehmen schätzt neue, gute Ideen. Der Lehrgang und nun mein Job sind einfach perfekt für mich!“
Sind Sie ebenfalls an einer WIFI-Ausbildung zum Human Resources Assistant oder zur/zum Human Resources Manager/in interessiert?
- Besuchen Sie einfach den kostenfreien Informationsabend „Human Resources Assistant“ oder „Human Resources Management“ und lassen Sie sich beraten. Für Interessierte an der WIFI-Diplomausbildung Human Resources Management wäre die Teilnahme am Informationsabend verpflichtend.
- Hier können Sie näher über die WIFI-Lehrgänge „Human Resources Assistant“ und „Human Resources Management“ informieren und online buchen.
- Beratung und Buchung auch via WIFI E-Mail oder unter Tel. 0316-602-1234
- Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Gehalt vs. Work-Life-Balance,
FOTOS: WIFI Steiermark / ARTige Fotos Hannes Loske
Ein Gedanke zu “Personalarbeit – das würde mir gefallen”