Ich nutze jetzt die Chance, meine Selbstsicherheit zu trainieren

[dropcap]N[/dropcap]ach zwei Tagen Training am WIFI Steiermark weiß man, wie man sich beruflich und privat besser behaupten kann. Alle bisherigen Teilnehmer/innen am Selbstsicherheitstraining waren überrascht – zwei Tage können richtig Wunder wirken und das eigene Auftreten und die Lebensqualität zum Positiven verändern.

  • Man sitzt zum Beispiel in einem Meeting. Jeder redet mit – nur ich selbst traue mich nicht, den Mund aufzumachen. Das geht auf Kosten der Selbstachtung.
  • Man bereitet sich auf eine Präsentation oder eine Prüfung vor, aber das Lampenfieber macht einem einen Strich durch die Rechnung. Das kann einen gestandenen Mitarbeiter im Beruf genauso betreffen wie angehende Maturant/innen.
  • Man sagt immer ja und ist unglücklich damit. Eigentlich wäre ein Nein richtig gewesen …

„Das sind nur ein paar Szenarien, wo das ‚Selbstsicherheitstraining’ am WIFI Steiermark eine echte Hilfe bedeuten kann.“  – WIFI-Trainerin Dr. Marianne Eder.

Dr. Marianne Eder ist studierte Psychologin und Expertin in Sachen Erwachsenenbildung im Bereich Persönlichkeit. Am WIFI leitet sie als Trainerin zahlreiche Seminare zu den Themen Persönlichkeit und Rhetorik.

Selbstsicherheit spüren lernen

„Es gibt einfache mentale Techniken, die helfen, das Denken gesund zu machen“, so Dr. Eder. So kann man anstelle der negativen Gedanken Kraft, Stärke und Sicherheit in sich einzupflanzen beginnen. Wobei alles sofort ausprobiert wird, auch vor der Kamera.
Sobald man einmal gespürt hat, wie es sich anfühlt, selbstsicher aufzutreten, hat man den Knackpunkt erreicht. Man hat verstanden, wie es geht und kann mit den neuen Werkzeugen aus dem WIFI-Seminar an sich selbst weiter arbeiten. Das Zauberwort aber lautet üben, üben und nochmals üben“, so Dr. Eder.

Besteck im Restaurant bewusst fallen lassen

„Man kann jede Gelegenheit nutzen, seine Selbstsicherheit zu trainieren. Das reicht vom Anreden des Nachbarn an der Bushaltestelle bis zum Tratscherl an der Feinkosttheke. Oder ich lasse im Restaurant bewusst mein Besteck fallen. Oder ich mache in einer belebten Gasse einen Luftsprung … Damit probiere ich aus, wie es sich anfühlt, im Mittelpunkt zu stehen und das Peinlich-Berührtsein mehr und mehr auszuhalten.  So wird das alte Verhalten sukzessive verlernt und neue Selbstsicherheit antrainiert.“

Schluss mit Schlucken!

„Im Selbstsicherheitstraining am WIFI Steiermark entwickelt man sich auch durch Feedback der Trainerin und der anderen Teilnehmer/innen“, erklärt Dr. Eder weiter. „Man lernt zum Beispiel, stolz auf sich zu sein. Außerdem lernt man Kommunikationstechniken, wie man sich behaupten und auch einmal NEIN! sagen kann.
Ärgere ich mich zum Beispiel über jemanden, der immer zu spät kommt, kann ich das aushalten und schlucken. Oder ich sage: ‚Das erlebe ich als respektlos, das kränkt mich, das gefällt mir nicht!’ So ändere ich allein über meine Ausdruckweise bereits mein Verhalten und immer mehr Unsicherheit löst sich in nichts auf“, macht Dr. Eder Freude auf mehr.

Selbstsicherheit strahlt aus!

„Als Psychologin sind die Gefühle und das Verhalten von Menschen seit über 20 Jahren mein tägliches Tun. Es ist meine größte Freude, wenn ich sehe, wie sich jemand Schritt für Schritt wohler zu fühlen beginnt. Wenn das Leben leichter und nicht mehr so schwer genommen wird, wenn man wächst und gewinnt und sich weiter entwickelt, auch beruflich. Selbstachtung und Selbstwertgefühl strahlen aus und lassen uns von Mensch zu Mensch auf Augenhöhe begegnen.

Ich freue mich auf das nächste Selbstsicherheitstraining mit Ihnen!“

Fotos: WIFI Steiermark, © Fotolia / muratceven

Ein Gedanke zu “Ich nutze jetzt die Chance, meine Selbstsicherheit zu trainieren

Kommentar verfassen