Am kostenfreien Informationsabend für sämtliche Ausbildungen der WIFI Gesundheits- & Sport-Akademie (Mittwoch, 6. Juni – 18 bis 20 Uhr am WIFI Süd) werden alle Unklarheiten bezüglich einer WIFI-Trainerausbildung beseitigt. Es erwarten Sie ein Überblick über alle Möglichkeiten und eine ausführliche Beratung durch die Lehrgangsleiter der WIFI Gesundheits- und Sportakademie.
Folgende Lehrgänge stehen zur Verfügung: „Grundlehrgang Gesundheit und Sport”, „Diplomlehrgang Fitnesstrainer”, „Diplomlehrgang Mentales Training“, „Diplomlehrgang Entspannungs- und Achtsamkeitstrainer“, „Diplomlehrgang Kindergesundheitstrainer“, „Diplomlehrgang Wirbelsäulen- und Beckenbodentrainer“, „Diplomlehrgang Pilatestrainer“, „Diplomlehrgang Senioraktivtrainer“, „Diplomlehrgang Schwimmtrainer” sowie der „Grundkurs Lifestyle und Gewichtsreduktion”.
Gesundheit und Sport – spannender Markt
Gesundheit und Wohlbefinden sind das höchste Gut eines jeden Menschen – aus wirtschaftlicher Sicht ist der damit verbundene Markt daher sehr interessant. Qualifizierte Fachkräfte sind immer gefragt. Diesem Trend der Wirtschaft folgend bietet das WIFI zahlreiche Ausbildungsmodelle an. Sie können auch gerne aus reinem Eigeninteresse heraus besucht werden. Oftmals ist die Freude am Erlernten dann jedoch so groß, dass es (neben-)beruflich zum Einsatz kommt. Auch das ist möglich!
Hier ein paar Beispiel von Leuten, die bereits eine Diplomausbildung an der WIFI Gesundheits- und Sportakademie absolviert haben:
Sport als Ausgleich
Ing. Sandra Schalk arbeitet im Projektmanagement in der Fahrzeugentwicklung und sieht Sport als Ausgleich zu ihrer sitzenden Tätigkeit: „Ich mache Sport, um mich fit und vital zu fühlen und den Stresslevel zu senken. Den ‚Grundlehrgang Gesundheit und Sport’ habe ich besucht, um die Voraussetzung für die WIFI-Diplomausbildungen zur Wirbelsäulen- und Beckenbodentrainerin sowie zur Pilatestrainerin zu erfüllen. Anatomie, Psychologie, Grundlagen der Wirbelsäule, Ernährung, Bewegungslehre … Ich war sofort mit Herz und Seele dabei und möchte diesen Grundlehrgang auf jeden Fall weiterempfehlen. Er ist für alle, die Interesse an einer sportlichen Zusatzausbildung haben, eine echte Bereicherung!“
Sport als Beruf
Julian Köberl, BSc, hat Molekularbiologie studiert, daneben jobbte er an der Rezeption von TWINS. Dann absolvierte er den WIFI-Lehrgang zum Diplomierten Fitnesstrainer und nahm einen Job im Fitnessstudio an. Natürlich als Fitnesstrainer: „Je nachdem wollen die Leute ihren Körper stärker definieren, abnehmen oder Muskelmasse zulegen. Vor allem aber möchten sie fitter und im Alltag belastbarer werden. Als ausgebildeter Fitnesstrainer kann man ihnen gezielt unter die Arme greifen. All das wird im WIFI-Diplomlehrgang Fitnesstrainer sehr gut abgedeckt. Wenn man Lust an Fitness und am Austausch mit coolen Leuten hat, ist diese Ausbildung definitiv perfekt! Heute bin ich bei TWINS – DEM Fitnesscenter in Graz engagiert und freue mich, zusammen mit einem tollen Team auf so viele Menschen professionell eingehen zu können.”
Entspannung und Achtsamkeit
Mag. Birgit Rührnößl ist Psychologin, Psychotherapeutin, zweifache Mutter und arbeitet in freier Praxis in Kalsdorf. Unter dem Titel „Energie für den Tag“ bietet sie nun auch professionelles Entspannungs- und Achtsamkeitstraining an: „Der Diplomlehrgang Achtsamkeits- und Entspannungstrainer ist für jeden empfehlenswert, auch wenn man das Wissen nicht beruflich nutzen will. In meiner Praxis, und in meinen Entspannungsgruppen sehe ich immer wieder, wie wichtig das Thema Entspannung geworden ist und wie sehr die Teilnehmer/innen eine Stunde Auszeit genießen. Mit Achtsamkeits- und Entspannungstechniken kann man bei anderen, aber auch bei sich selbst viel bewegen!“
Sportliche, gesunde Kinder!
Stefan Seidl ist selbst Vater. Seine Frau Anna betreibt das Grazer Tanzstudio „heARTs of dance“, in dem auch Kindertanz angeboten wird. Außerdem hat er die Jugendarbeit im American Football-Club „Styrian AFC-Hurricanes“ über: „Als ausgebildeter Fitnesstrainer weiß ich, was ein erwachsener Körper braucht, um fit zu sein. Durch die Ausbildung zum Kindergesundheitstrainer kenne ich nun auch die motorischen Entwicklungsstufen vom Kleinkind bis zum Jugendlichen.
Der Grundstein für die Beweglichkeit im Alter wird ja schon als Kind gelegt. Wer sich ausreichend bewegt, verfügt meist über eine größere Merkfähigkeit und Konzentration. Gleichzeitig können Jugendliche oft einfachste Bewegungen wie eine Kniebeuge nicht mehr ausführen. Vor diesem Hintergrund erhält das Wissen aus dem Lehrgang auch eine gesellschaftliche Bedeutung – er war unglaublich spannend und toll!“
Haben wir Sie bereits mit dem “Virus” der Gesundheits- und Sportakademie infiziert? Dann dürfen wir Ihnen erstens den kostenfreien Infoabend dazu den Trainerausbildungen ans Herz legen und Ihnen viel Freude beim Durchblättern der Ausbildungsmöglichkeiten an der WIFI Gesundheits- und Sportakademie wünschen!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Lesen Sie doch auch folgende Artikel: Funktionelles Krafttraining, Ernährung und Sport gehen Hand in Hand,
Fotos: WIFI Steiermark / Melbinger, © Fotolia / nd3000
3 Gedanken zu “Gesundheit und Sport – Trainerausbildungen am WIFI Steiermark”