„Mit dem Know-how aus dem Personalverrechner-Lehrgang am WIFI Steiermark kann man einen guten Job kriegen“, sagt die Absolventin Monika Zehner, BA. “Das WIFI genießt nicht umsonst einen hervorragenden Ruf in der Branche.”
„Mein Arbeitgeber hat die Absolvierung des WIFI-Personalverrechner-Lehrgangs als Einstellungskriterium formuliert. Die Ausbildung ist nicht nur fachlich sehr gut, sondern in der Wirtschaft auch offiziell anerkannt”, blickt Thomas Schröttner auf die Zeit am WIFI zurück.
„Speziell der Personalverrechner-Lehrgang über den Sommer ist immer gut gebucht. Damit kann man über die heiße Jahreszeit in den klimatisierten WIFI-Seminarräumen fachlich durchstarten. Das Zeitmodell – Montag, Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 19.30 Uhr – ist perfekt. Man kann daneben noch arbeiten und auch den Abend als Freizeit genießen. Und während der WIFI-Sommerpause von 27. Juli bis 20. August ist auch noch ein Urlaub drin. Das ist perfekt.” – WIFI-Bereichsleiter Stefan Partl.

„Personalverrechnung ist eine wichtige Grundlage“, sagt sie: „Für mich war einerseits das Steuerrecht sehr interessant, da sich diese Inhalte auch in meinem Studium widerspiegelten. Die praxisnahen Vorträge machten auch das Arbeits- und Sozialversicherungsrechts sehr spannend. Diese Inhalte sind nicht nur notwendig, um Klientinnen und Klienten fundiert beraten zu können. Sie bringen auch im Privatleben viele Vorteile, vor allem für Jobverhandlungen. Hier kann durch das Personalverrechner-Wissen Verhandlungsstärke erlangt werden.”
Großer Markt für Personalverrechner
Monika Zehner ist ehrgeizig und zielstrebig: „Der Markt für versierte Personalverrechnerinnen und Personalverrechner ist groß. Mit diesem zusätzlichen Know-how kann ich einen guten Job machen und habe auch finanziell eine gute Lebensbasis in Aussicht. Die konkreten WIFI-Tipps der erfahrenen Vortragenden, darunter auch renommierte GPLA-Prüfer aus dem Finanzamt, sind in der Praxis äußerst wertvoll. Ich denke, das sahen auch die anderen Teilnehmenden, von der Wiedereinsteigerin bis zum Personalverrechner im großen Betrieb, so. Ich empfehle diesen Lehrgang definitiv! Es ist wichtig, sich die Zeit für Weiterbildung zu nehmen, um beruflich das Optimum aus sich herauszuholen.“

„Die Personalverrechner-Ausbildung am WIFI kann durchaus als anspruchsvoll bezeichnet werden – aber das Ergebnis lohnt sich! Wenn man sich am Lehrgang ernsthaft beteiligt, erwirbt man viel Wissen und bekommt am Ende auch ein offizielles Diplom überreicht“, berichtet Thomas Schröttner, der sich über sein ausgezeichnetes Prüfungsergebnis als Diplomierter Personalverrechner freut. Den Lehrgangsinhalt bezeichnet er als „gute Durchmischung von notwendigem Theoriestoff und sehr viel Anwendungstraining, sprich Rechenbeispiele. So wird die Gesamtthematik gut zugänglich, man versteht viele Hintergründe und Zusammenhänge“.
Quereinstieg in die Personalverrechnung
„Da ich ursprünglich Elektriker gelernt hatte, nutzte ich das WIFI-Seminar ‚Personalverrechnung Grundlagen‘, um mich vorab in die Materie einzuarbeiten. Das hat auch bei anderen Quereinsteigern funktioniert. Ansonsten waren einige Studierende im WIFI-Lehrgang, aber auch Menschen, die sich selbstständig machen, ihre Buchhaltungskenntnisse ergänzen oder ihr Know-how nach zehn Jahren wieder auf den neuesten Stand bringen wollten. Ob 20 oder bald 55 Jahre alt – wir haben alle gut und konzentriert miteinander gearbeitet. Ich empfehle den Lehrgang allen, die mit Personalverrechnung zu tun haben!“
Haben auch Sie Interesse, den Sommer für Ihre Ausbildung zum/zur Personalverrechner/in am WIFI zu nutzen?
- Hier können Sie sich als Quereinsteiger/in über das WIFI-Seminar ‚Personalverrechnung Grundlagen‘ informieren und online buchen.
- Und hier können Sie die genauen Inhalte und Termine zum Personalverrechner-Lehrgang am WIFI Steiermark nachlesen und ebenfalls online buchen.
- Alle WIFI-Bildungsveranstaltungen zum Thema Perosnalverrechner im Überblick.
- Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Personalverrechnung präzisiert,
Fotos: WIFI Steiermark / ARTige Fotos Hannes Loske, © Fotolia / contrastwerkstatt
2 Gedanken zu “Sommer, Sonne, Lernurlaub – Zeit für Personalverrechnung”