Digitalmarketing und eCommerce – wo stehen wir in zehn Jahren?

Mag. Dr. Reinhard Neudorfer, MBA, ist Betriebswirt und Absolvent einer postgradualen Digitalmarketing-Ausbildung an der Harvard Business School. Damit ist er ein anerkannter Experte im Bereich Digitalstrategien und dem zielgerichteten Einsatz von Digitalinstrumenten. Seine beruflichen Stationen führten ihn über KPMG Consulting und dem evolaris eBusiness Kompetenzzentrum in die Styria Media Group. Hier war er für den Aufbau und die Führung der Digitalunternehmen im Ausland verantwortlich. Zudem ist Neudorfer Gerichtsgutachter, FH- und Universitätslektor – und Lehrgangsleiter am WIFI Steiermark. Im WIFI-Diplomlehrgang „Digitalmarketing und eCommerce Professional“.

Neue Lebenswelten entstehen!

„Schauen wir doch, welche Patente die rasant wachsenden amerikanischen ‚Big Five‘, also Microsoft, Apple, Facebook, Amazon und die Google-Mutter Alphabet, haben und welche Projekte sie finanzieren. Daraus kann man eine eindeutige Entwicklung ableiten.
Es geht enorm stark in Richtung künstliche Intelligenz in Verbindung mit der totalen Vernetzung. Daraus entstehen neue Lebenswelten. Zurzeit ist die digitale Welt noch ein Teil von uns. In zehn Jahren werden wir ein Teil der digitalen Welt sein.“ – Reinhard Neudorfer.

Digitalmarketing und eCommerce für mein Unternehmen?

Reinhard Neudorfer

Reinhard Neudorfer gibt sein Wissen und seine Erfahrung auch im WIFI-Lehrgang „Digitalmarketing und eCommerce Professional“ gerne weiter. „Was heißt die fortschreitende Digitalisierung samt Digitalmarketing und zunehmendem eCommerce für mein Unternehmen? Da ist Orientierung gefragt! Was kann ich machen und wie funktioniert das“, fragt Reinhard Neudorfer und antwortet auch gleich: „In Europa ist das Thema noch sehr jung und deutlich unterentwickelt. Der Blick über den Tellerrand nach Nordamerika oder Skandinavien lohnt sich daher. Was machen die und was hat sich nicht durchgesetzt?“

Lernen von den Besten der Besten:

„Im WIFI-Lehrgang ‚Digitalmarketing & eCommerce Professional’ geht es darum, Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen“, so der WIFI-Trainer. „Und dann geht es darum, was konkret, einfach und sinnvoll machbar ist. Ich bin richtig stolz darauf, dass es mir gelungen ist, ein sehr gutes Trainerteam zusammenzustellen.
Alle Vortragenden im Lehrgang verfügen über eine hochwertige und fachlich einschlägige, akademische Ausbildung. Alle sind mindestens zehn Jahre erfolgreich am Markt. Und alle leben in ihren Fachbereichen digitale Erfolgsgeschichten. Das reicht von Suchmaschinenwerbung über Newsletter-Marketing bis zu eCommerce. In der WIFI-Ausbildung zum Thema Digitalmarketing und eCommerce lernt man also von den Besten der Besten!“

Markt sucht händeringend Leute!

„Wie setzt man sich kritisch mit den Möglichkeiten von Digitalmarketing und eCommerce auseinander? Was ist mein Ziel und was ist das Ergebnis, wenn ich etwas mache? Was kommt auf mich zu, wenn ich es nicht mache? Wie kann ich meine Umsätze zum Beispiel durch Social Media Marketing erhöhen? Kann ich das überhaupt oder wäre es sinnvoller, andere digitale Instrumente einzusetzen, um eine effiziente Steigerung zu erreichen? All das ist Teil der WIFI-Ausbildungen. Wobei mindestens 50 Prozent aller Teilnehmenden schon während der Ausbildung einen Karrieresprung machen. Die Leute werden von den Unternehmen händeringend bereits aus dem Lehrgang abgeworben. Auch das ist eine Erfolgsgeschichte!“

Finden Sie das Thema Digitalmarketing und eCommerce auch so spannend?

Lesen Sie auch diesen Artikel!

Fotos: WIFI Steiermark

Ein Gedanke zu “Digitalmarketing und eCommerce – wo stehen wir in zehn Jahren?

Kommentar verfassen