[dropcap]B[/dropcap]ier ist nicht nur eines der beliebtesten Getränke der ÖsterreicherInnen – es ist auch eine logistische Herausforderung. Die Brauerei Murau arbeitet deshalb im Bereich Weiterbildung eng mit dem WIFI Steiermark zusammen, um am Puls der Zeit zu bleiben. Maßgeschneiderte Bildungsangebote und ein eigens konzipierter Lehrgang sorgen auch in Zukunft für die Wettbewerbsfähigkeit des Traditionsbetriebs.
Die Brauerei Murau mit rund 180 MitarbeiterInnen, verteilt auf fünf Depots in drei Bundesländern, hat schon früher stark in die Weiterbildung ihres Personals investiert. So konnte vor einiger Zeit auch Depot-Leiter Roland Maurer die Weiterbildung zum Diplomierten Lagerleiter im WIFI Steiermark absolvieren.
„Es war eine intensive, aber vor allem lehrreiche Zeit, die mich persönlich und beruflich weitergebracht hat,“ erzählt Maurer, der inzwischen die Gesamtleitung der Brauerei-Logistik und damit Verantwortung für rund 73 MitarbeiterInnen übernommen hat. Ein echter Push für seine Karriere, aber auch für die Brauerei Murau, die aufgrund des sehr positiven Feedbacks beschloss, das erste hausinterne Training zu starten – natürlich in Zusammenarbeit mit dem WIFI Steiermark.

„FIT“ für die Zukunft
Firmeninterne Trainings gehören schon lange zum Standardangebot des WIFI Steiermark, wie Key Account Manager David Schütze erklärt: „All das, was das WIFI an Kursen im offenen Bereich anbietet, kann von Unternehmen auch firmenintern angefragt und durchgeführt werden.“
Das bedeutet: Von der fünfstündigen Hygieneschulung über mehrtägige Coachings bis hin zum modularen Lehrgang kann jeder Kurs des WIFI individuell auf die jeweilige Firma zugeschnitten werden. Im Fall der Brauerei Murau dient der bereits erprobte Ausbildungskurs zum Diplomierten Lagerlogistiker als Grundlage. Die Inhalte wurden in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung der Brauerei und dem Lehrgangsleiter abgestimmt und auf die Brauerei umgelegt. So entstand der insgesamt drei Monate dauernde Kurs, der mit Ende August in der Brauerei Murau startet und acht MitarbeiterInnen „FIT“ für die Zukunft macht.

Flexibel und unabhängig
Der größte Vorteil von inhouse Trainings ist natürlich die organisatorische Freiheit der Unternehmen: „Die Kurse können genau so angelegt werden, wie es für MitarbeiterInnen und Firma passt,“ sagt David Schütze, „Auch in der inhaltlichen Schwerpunktsetzung besteht grundsätzlich freie Hand. Eine gewisse Rahmensetzung in der Gestaltung der Module ist aber Muss, um die Anforderungen des Diploms zu erfüllen. Darüber hinaus können wir uns aber ganz den Wünschen des Unternehmens anpassen.“
Roland Maurer empfindet diese Individualität des WIFI Angebots als sehr positiv, denn: „Keine Unternehmensstruktur gleicht der anderen. Mein Kurs damals im WIFI Graz war auf einem sehr hohen Ausbildungsniveau, aber natürlich gibt es Punkte, die für uns als Brauerei mehr oder weniger interessant sind. Firmeninterne Trainings geben uns die Möglichkeit, unsere MitarbeiterInnen fachlich perfekt auf unseren Betrieb abgestimmt weiterzubilden.“
Auch bei firmeninternen Trainings steht den Auszubildenden die Expertise des WIFI Trainer-Teams zur Verfügung. Die Vortragenden berichten direkt aus der Praxis und ermöglichen so eine realitätsnahe Kursführung. Eine Weiterbildung, die Sinn macht und die Zukunft der einzelnen MitarbeiterInnen maßgeblich beeinflussen kann, denn der WIFI-Diplom-Abschluss ist auch außerhalb des Unternehmens anerkannt.
Eine fruchtbare Kooperation
Die Brauerei Murau zeigt sich mit der Zusammenarbeit mit dem WIFI Steiermark in jedem Fall zufrieden – und plant bereits, weitere Trainings inhouse abzuhalten. „Wir werden genau evaluieren, wo wir nachschulen können – besonders der Bereich Verwaltung ist für uns interessant,“ verrät Roland Maurer. Aber so viel ist sicher: Es wird nicht das letzte firmeninterne Training in der Brauerei Murau gewesen sein. Denn gerade klein- und mittelständische Unternehmen profitieren von der laufenden Weiterbildung ihrer MitarbeiterInnen, um „FIT“ für die Herausforderungen der Zukunft zu sein. Und das WIFI Steiermark gibt ihnen das nötige Rüstzeug dafür.
Wollen Sie auch das WIFI in Ihre Firma bringen?
- Das Key-Account-Team des WIFI Steiermark hilft Ihnen gerne weiter und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam ein maßgeschneidertes Bildungsprogramm.
- Da Sie bis zum Schluss gelesen haben, könnten auch diese Artikel für Sie interessant sein: Autohaus Prügger – Mit Weiterbildung an die Spitze, Schöne Zimmer und gutes Essen reichen längst nicht mehr und die zehn größten Fehler eine Werbeagentur.
Fotos: Brauerei Murau
Ein Gedanke zu “WIFI Steiermark macht die Brauerei Murau zukunftsfit”