Mittwoch, 26. September 2018, 19.00 Uhr
Wirtschaftskammer Steiermark, Europasaal
Als steirischer Beitrag zum Europäischen Tag der Sprachen ladet Mag. Heike Schönbacher, WIFI Teamleiterin für Sprachen und Ausbilderqualifikation, zu einer bereits bewährten „Langen Nacht der Sprachen“ ein. Merken Sie sich den 26. September mit Beginn um 19.00 Uhr gleich in Ihrem Kalender vor. Die Veranstaltung zeigt, wofür Sprachkurse noch stehen: Musik, Kultur, Reisen, Begegnung. Und für ein vielfältiges Kennenlernen, über das reichhaltige Angebot von 13 Sprachen hinaus.
Highlights für alle Sinne
Veranstaltungs-Highlight für Auge, Ohr und Herz bildet der langjährige WIFI Englisch-Trainer Eamonn Donnelly. Mit einem Bild-Bericht seiner langen und außergewöhnlichen Reise und seinem musikalischen Können in der Band Boxty. Das Sprachenbuffet wird Ihnen kompetent und einladend von den Trainerinnen und Trainern „serviert“. Kulinarische Leckerbissen erwarten Sie ebenso.
2.300 km Fußmarsch in berührender Mission
Der gebürtige Ire und passionierte Musiker der Band Boxty, Eamonn Donnelly, bricht im Vorjahr mit seinem Bandkollegen Sepp Tieber zu einem unglaublichen Vorhaben auf. Von Hitzendorf bei Graz in seine irische Heimatstadt Keady – zu Fuß! Zur Langen Nacht der Sprachen präsentiert er sein dreimonatiges Erleben in Bild und Ton als Dia-Vortrag unter dem Titel „The Long Walk Home“. Mehr als 2.300 km über Stock und Stein – wandernd, kletternd, campierend. Mit dem Ziel, so viele Menschen wie möglich auf die Erkrankung Demenz aufmerksam zu machen. Und Spenden für die Forschung zu sammeln. Impuls gebend und berührender Hintergrund war Donnellys eigene Mutter, die an einer besonders aggressiven Form erkrankte.

WIFI-Sprachentrainer überzeugen
Eamonn Donnelly zeigt einmal mehr, wie besonders WIFI –Sprachentrainer auch abseits des Kursgeschehens sein können. Nutzen Sie an diesem Abend die Gelegenheit, das Sprachenteam kennen zu lernen. Zur Auswahl stehen neben Englisch auch zwölf weitere Sprachen, von Französisch über Türkisch bis zu Deutsch als Fremdsprache. Geleitet von erstklassig ausgebildeten und kompetenten Native Speakern und Österreichern, mit viel Erfahrung. Die weit mehr vermitteln, als Sprache alleine. Als Wörter, Satzbau, Grammatik oder korrekte Redewendungen und Dialoge. Sie vermitteln Wissen über Land und Leute, Kultur, Mentalität und Besonderheiten. Mit lebensnahen, abwechslungsreichen Unterrichts Methoden, weit weg vom erlebten Schulunterricht. Die Sprache erlernen erleichtern, den Fortschritt fördern und in der Gruppe viel Spaß machen.
Sprachen lernen – eine Reise
Um eine Sprache zu lernen, braucht es Bereitschaft und Offenheit, sich auf eine längere Reise einzulassen. Vor allem dann, wenn man Sprache nicht nur als ein korrektes Aneinanderreihen von Wörtern sieht. Sondern als Ausdruck von Mentalität und Kultur von Menschen eines fremden Landes, die man verstehen möchte. In die Sie eintauchen, wenn Sie die gleiche Sprache sprechen. Machen Sie sich mit uns auf auf den Weg – jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt.

Probieren geht über Studieren
Wenn Sie sich für einen WIFI-Sprachkurs interessieren, hier können Sie mit dem Online-Einstufungstest Ihr Leistungsniveau bestimmen unter.
Sind Sie sich dennoch unsicher, wie Sie Ihr Sprachniveau einstufen oder welche Sprache Sie wählen, bietet Ihnen das WIFI die Möglichkeit, eine Stunde zu schnuppern.
Nähere Infos und Termine für ein kostenloses Beratungsgespräch erhalten Sie vom Sprachen-Team:
Wir freuen uns auf Sie!
Mag. Heike Schönbacher
Teamleiterin Sprachen und Ausbilderqualifikation
0316 602 707
heike.schoenbacher@stmk.wifi.at
Fragen Sie sich, warum man überhaupt eine Fremdsprache lernen sollte? Wir haben die wichtigsten Gründe für Sie hier zusammengefasst.
Ein Gedanke zu “Save the Date – Lange Nacht der WIFI Sprachen”