Office Assistentin – gut ausgebildet in die Zukunft blicken

„Powerpoint, Excel, Word, E-Mails … Als ich vor 25 Jahren die damalige Europa-Sekretariats-Akademie besuchte, gab es noch kaum EDV im Büro. Gleichzeitig hat sich im Office auch sonst viel verändert. Mit meinem neuen WIFI-Diplom zur „Office Assistentin” blicke ich mit neuer Selbstsicherheit in meine berufliche Zukunft“, sagt Renate Trummer.

Das neue Know-how kommt ihr auch in ihrem Job in der Verwaltung einer Kuranstalt zugute. „Wir schreiben Mails, Rechnungen und Briefe, bestätigen Reservierungen und Ähnliches. Alles nach vorgegebenen Strukturen. Nehmen wir nur den Bereich E-Mails her“, erzählt sie. „Sogar da habe ich stark profitiert. Einladungen verschicken, Kalender erstellen und aktualisieren, kategorisieren … Es hat Spaß gemacht, all das zu lernen. Die WIFI-Trainerinnen und Trainer sind ein echter ‚Hammer’, sie vermitteln die Inhalte nicht nur anschaulich und praxisorientiert, sondern ebenfalls mit viel Humor.“

Mit „Office Assistentin“ Wissensstand aufgefüllt

„Sehr spannend fand ich auch die Bereiche Office-Organisation sowie Kommunikation mit Konfliktmanagement und Telefontraining“, führt die Bürofachfrau weiter aus. „Wertschätzende, vorurteilsfreie Kommunikation auf Augenhöhe kann großartig sein. Konflikten vorzubeugen schafft ein positives Klima mit Kollegen, Vorgesetzten und Gästen – so macht Arbeit noch mehr Freude!
Ganz neu für mich war das Gebiet rund um das Organisieren von Veranstaltungen. Allein die vermittelten ‚Faustregeln’ dafür sind Gold wert – wie viele Brötchen und welche Getränke oder Raumgröße benötige ich zum Beispiel für zehn Personen? Was kostet im Durchschnitt ein Brötchen und mit welchen Kosten muss man insgesamt rechnen? Es kann ganz einfach sein, wenn man weiß, wie es geht.“

Nach Kindern und Pflege wieder durchstarten

„Mit dem Wissen und Können aus den WIFI-Ausbildungen ‚Office Assistentin – Basis- und Aufbaulehrgang’ fühle ich mich auf alles, was sich beruflich ergeben könnte, gut vorbereitet. Jetzt – nach den Kindern und der Pflege von Angehörigen – kann ich mich wieder ganz auf mich und meine Zukunft konzentrieren“, resümiert die Südoststeirerin und erzählt, wie alles begann:

„Ganz einfach – mit einem persönlichen Beratungsgespräch am WIFI in Graz. Den Vorschlag, den Office Assistentin-Basislehrgang zu buchen, fand ich sofort schlüssig. Ich brauchte schließlich ein Update in Sachen EDV. Danach hat es mich so sehr interessiert, dass ich anschließend auch den Aufbaulehrgang absolvierte.

Auch die Gruppe im Lehrgang war toll – meine Kolleginnen waren Umsteigerinnen aus anderen Berufen wie dem Verkauf oder einem Friseursalon. Dazu kamen Neo-Österreicherinnen, die zum Teil sogar über einen akademischen Grad verfügten und ebenfalls ins Office einsteigen wollten. Ich blicke gerne auf die Zeit am WIFI zurück, sie hat Spaß gemacht.“

Spannendes Arbeitsrecht

„Noch etwas“, fügt Renate Trummer schmunzelnd hinzu. „Seit ich mir in der WIFI-Ausbildung auch Basiskenntnisse in Personalverrechnung und Arbeitsrecht erworben habe, verstehe ich sogar den eigenen Lohnzettel besser. Ich weiß, wie mein Gehalt berechnet wird und welche Rechte und Pflichten man dem Gesetz nach als Arbeitnehmerin hat. Auch das sind wichtige Informationen.”

Hier geht es zu den nächsten Artikel!

Mit dem WIFI-Lehrgang zur Office Assistentin super Job gefunden

Fotos: KK, ©AdobeStock_contrastwerkstatt

 

Ein Gedanke zu “Office Assistentin – gut ausgebildet in die Zukunft blicken

Kommentar verfassen