Das war ein Erlebnis der Extraklasse. Der Steiermarksaal des WIFI Steiermark war mit 150 Gästen zum Bersten voll und die Stimmung bei der Lange Nacht der Sprachen war von Emotion geprägt und hat Lust gemacht eine Fremdsprache zu erlernen. Der Abend, der diesmal ganz im Zeichen Irlands stand, zeigte, dass WIFI-Sprachausbildungen mehr sind, als nur das strenge Pauken von Vokabeln. „Kultur zu vermitteln ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Nur wenn man sich mit der fremden Kultur auseinandersetzt, kann man eine Sprache umfassend lernen“, erzählt Teamleiterin Heike Schönbacher.

2.300 Kilometer Wanderung bis nach Irland
Deshalb gab es bei der diesjährigen Langen Nacht der Sprachen nicht nur irische Livemusik der bekannten Band Boxty, sondern auch legendäre irische Küche – von Irish Stew bis Guinness Bier. Absolutes Highlight des Abends war jedoch ein spektakulärer Dia-Vortrag des WIFI-Trainers und Bandleaders Eamonn Donnelly. Der gebürtige Ire ist nämlich von seinem österreichischen Heimatort Hitzendorf aus zu Fuß in seine irische Heimatstadt Keady gewandert, um auf die Demenz-Erkrankung aufmerksam zu machen und Spenden für die Demenz-Forschung zu sammeln. Impuls gebend und berührender Hintergrund für diesen mehr als 2.300 Kilometer langen beeindruckenden Fußmarsch war Donnellys eigene Mutter, die an einer besonders aggressiven Form der Demenz erkrankte.

Sprachbarrieren auf dem Weg durch Frankreich
Im Zentrum des irischen Abends standen jedoch die interkulturellen Herausforderungen und Erlebnisse, die sich auf der Reise stellten. So konnte Eamonn Donnelly auf dem langen Weg durch Frankreich kaum mit den Einheimischen kommunizieren, da seine Französisch-Kenntnisse einfach nicht ausreichten. „Sprachkenntnisse sind ein integraler Teil eines erfolgreichen Austausches. Eine Herausforderung, die man mit dem WIFI Steiermark leicht bewältigen kann“, sagt Schönbacher. Insgesamt 13 Sprachen werden hier unterrichtet. Französisch darf bei diesem Angebot natürlich nicht fehlen. Wer also Donnellys Wanderung nachmachen will, könnte sich mit einem Französischkurs perfekt darauf vorbereiten. Und wenn man Eamonn Donnelly im Englisch-Unterricht kennenlernen will, kann hier einen Kurs buchen.
Wer weiter in die Sprachenwelt am WIFI Steiermark eintauchen will, sollte sich heute schon den 5. April 2019 notieren. Da findet am WIFI Steiermark im Europasaal das nächste sprachkulturelle Highlight statt. Unter dem Titel „Popvox meets WIFI“ gibt es musikalisches in mehreren Sprachen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Das WIFI Steiermark hat insgesamt 13 Sprachen im Programm und bietet Kurse in allen Stufen an.
- Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren: Warum man eine Fremdsprache lernen sollte, Sprache verstehen vs. sprechen vs. schreiben und die deutsche Sprache ist internationaler als man denkt.
Und wenn Sie sich Fragen, warum man eine Fremdsprache lernen sollte, dann haben wir hier die besten Argumente für Sie zusammengetragen.