Dobro došli – willkommen am WIFI im Kroatisch-Kurs!

Unseren ersten Interviewtermin muss Mag. Maja Simin verschieben, weil sie von der Landespolizei dringend als Dolmetscherin gebraucht wird – ein spannender, manchmal auch stressiger Job. Ganz anders dagegen ihre Arbeit als Sprachtrainerin für Kroatisch am WIFI Steiermark: „Da habe ich ein völlig verschiedenes Publikum“, lacht die gebürtige Bosnierin. „Meine Teilnehmer/innen sind in der Regel sehr motiviert. Sie kommen zum Kurs, weil sie wirklich eine neue Sprache lernen wollen. Ich freue mich immer, wenn ich diese Menschen noch mehr motivieren und ihnen meine Muttersprache beibringen kann!“

Betrunkene Kulinarik auf Kroatisch

In den Sprachkursen am WIFI Steiermark unterrichten viele Native Speaker. Sie bringen Land, Leute, Kultur und Kulinarik aus erster Hand und ureigenster Erfahrung mit in die Kurse sein. Das kommt bei den Teilnehmenden sehr gut an. So empfiehlt Maja Simin für die Vorweihnachtszeit zum Beispiel einen Trip zum Christkindlmarkt nach Zagreb: „Mit dem Auto sind das nur zwei Stunden ab Graz, auch die Kroaten feiern wunderbar Advent!

Und nicht vergessen – probieren Sie auch gleich mein Lieblingsgericht aus: Der ‚Strukli’ ist dem österreichischen Topfenstrudel nicht unähnlich.“ Die süße, dalmatinische Weihnachtsspezialität Fritule dagegen kann man am ehesten mit einem betrunkenen Mini-Krapfen vergleichen – er wird nämlich in Brandy eingelegt.

Mit Kroatisch-Kenntnissen kann man sich übrigens auch in Bosnien, Serbien und sogar im südlichen Montenegro gut bewegen. Auch viele andere slawische Sprachen bis hin zum Russischen sind mit Kroatisch mehr oder weniger zugänglich.

Wie schnell lernt man Kroatisch?

„Im Anfängerkurs beschäftigen wir uns mit der Grundgrammatik und Themen wie Vorstellen, Familie, Berufsbezeichnungen, Essen und Getränke, Farben, Bestellen, Small Talk, ein kurzes E-Mail schreiben und Zimmer reservieren, Wochentage, Uhrzeit… Mir ist es am wichtigsten, dass die Atmosphäre passt, dass sich die Teilnehmer/innen wohlfühlen und das Gefühl haben, dass ich für sie da bin.

Die Frage, wie schnell man so viel Kroatisch lernen kann, dass man sich in der Sprache im Land halbwegs zurecht findet, wird mir oft gestellt und ist natürlich nur individuell zu beantworten. Aber nach zwei, drei Kursen kann man schon viel.“

Wer ist Mag. Maja Simin?

Maja Simin

Mag. Maja Simin hat in Graz Dolmetsch für Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Deutsch und Englisch studiert und unterrichtet Kroatisch seit 12 Jahren: „Schon vor der Matura in Bosnien war es mein Wunsch, Deutsch zu studieren. Sprachen haben mich immer interessiert. Schon als Kind, als ich noch kein einziges Wort Deutsch konnte, habe ich deutsches und britisches Fernsehen geschaut.

Graz ist von meiner Heimatstadt etwa 370 Kilometer entfernt, das sind an die vier Stunden Fahrt. Mein Vater hat mir damals angeboten, dass er mein Studium hier finanziert. Die Idee war, dass ich ihm mit meinen Sprachkenntnissen danach in seiner Export-Import Firma helfe … Das Schicksal hat es aber anders gewollt und ich bin in Graz geblieben. Heute bin ich verheiratet, mein Mann ist Pianist und hat sein Jazz-Studium an der Kunstuni Graz abgeschlossen. Und unsere Tochter besucht erste Klasse Volksschule. Graz ist mein Zuhause geworden. Umso mehr freue ich mich, Interessierten hier meine Muttersprache weitergeben zu können!“

„Dobar Dan i dobrodošli!“ – Haben Sie nicht auch Lust auf Kroatisch?

Fotos: WIFI Steiermark / Melbinger, WIFI Steiermark / Andreas Rainer

Ein Gedanke zu “Dobro došli – willkommen am WIFI im Kroatisch-Kurs!

Kommentar verfassen