„Wir empfehlen die WIFI-Ausbildung zum Sommelier Österreich allen, die in der Gastronomie arbeiten, unbedingt. Egal ob man in der Küche oder im Service tätig ist. Auch für Winzer und Händler ist der Lehrgang eine absolute Bereicherung – genauso wie für alle, die sich privat für Wein interessieren. Die Liebe zum Wein lässt sich auch außerberuflich wunderbar mit Wissen über Wein bereichern.“
„Das Lernen unter Gleichgesinnten hat auch viel Spaß gemacht. Schon durch den intensiven Austausch untereinander lernt und erfährt man viel. Die Trainerinnen und Trainer – allen voran DS Alfred Aftenberger – sind großartig, extrem kompetent und gehen auf jede interessierte Frage ein.“ – Manch ein Absolvent, eine Absolventin wollen ihr Wissen zum Thema Wein demnächst mit der WIFI-Ausbildung zum Diplom-Sommelier vertiefen. Dafür kommen sie oft aus ganz Österreich ans WIFI Steiermark.
Speisen und Wein in der gehobenen Gastronomie
Annemarie Hörmann hat im Vorjahr gemeinsam mit ihrem Verlobten Michael das „Dreizehn by Gauster” am Grazer Franziskanerplatz übernommen. Man hat sechs Tage die Woche ab 11.30 Uhr durchgehend geöffnet, bietet eine exquisite Speisekarte, attraktive Mittagsmenüs sowie Überraschungsmenüs mit Weinbegleitung für den Abend. Und das Beste daran: die Weinkarte mit den aktuell fast 100 Weinen wird ständig erweitert – ein Paradies für Weinliebhaber und Sommeliers!
Wein als genussvoller Begleiter
„Wein ist ein großes Thema bei unseren Gästen, vor allem am Abend. Sie kennen sich immer besser aus, da muss ich als Gastronomin mithalten können.” – Wenn Annemarie Hörmann die abendlichen Überraschungsmenüs mit korrespondierenden Weinen begleitet, läuft einem schon bei der Erzählung darüber das Wasser im Munde zusammen:
„Stellen Sie sich mal ein köstliches Beef Tartare in Begleitung eines speziellen Rieslings, zum Beispiel aus dem Kamptal, vor. Oder eine gebeizte Fjordforelle mit einem mittelgewichtigen Weißburgunder oder einem Grünen Veltliner. Zum Hauptgang, vielleicht einem Kalbsrücken, bevorzugen viele ebenfalls Weißwein wie einen kräftigeren Grauburgunder – oder doch einen leichten Pinot Noir. Und das Dessert kommt vielleicht in Begleitung eines Gläschens Vindemia, das ist ein österreichisches Pendant zum bekannten Portwein …“
Sommelier Österreich – sehr informativ
„Kellertechnik zum Beispiel wurde uns anlässlich einer Exkursion direkt vor Ort in einem Weinkeller anschaulich erklärt. Dazu kamen super viele Verkostungen mit Weinen aus ganz Österreich. So lernt man Unterschiede schmecken, richtiges Verkosten sowie Wein bewerten und beurteilen. Ich werde auf jeden Fall am Thema Wein dranbleiben und freue mich schon auf die WIFI-Ausbildung zum Diplom-Sommelier!“
Spannend auch für Quereinsteiger mit Liebe zum Wein!

Weinevents – ein Traum für mich!
„Mein Weg zum Weinwissen begann mit der WIFI-Ausbildung zum Jung-Sommelier. Das war so spannend und hat mir soviel Freude gemacht, dass ich nun den Sommelier-Österreich draufgesetzt habe. Dennoch war ich als Quereinsteigerin von den ausgezeichneten Prüfungsergebnissen überrascht“, strahlt sie. „Der Lehrgang ist sehr interaktiv, man arbeitet viel mit. Super fand ich auch die vielen unterschiedlichen Vortragenden mit den verschiedenen Schwerpunkten wie der Praxisworkshop ‚Kombination Wein und Speisen’. Ich möchte den Lehrgang auf keinen Fall missen und liebäugle auch schon mit dem Diplom-Sommelier. Da käme dann die internationale Weinschiene, das wäre schon extrem interessant!“
Sommelier Österreich – empfehlenswert?
„Unbedingt! Er ist gut geplant und durchdacht, die Themenbereiche sind sämtlich stimmig. Und wie man sieht, kann man nicht nur beruflich von Wein fasziniert sein. Auch als Quereinsteigerin mit Liebe zum Wein ist man in der WIFI-Ausbildung sehr richtig!“
Sie wollen ebenfalls mit Wissen über Wein punkten und überlegen schon länger, sich im Themenbereich weiterzubilden?
- Hier können Sie mehr über die WIFI-Ausbildung zum „Sommelier Österreich“ nachlesen und auf Wunsch online buchen.
- Und hier geht’s zum Überblick über alle in der WIFI-WEIN-WELT angebotenen Bildungsveranstaltungen. Sie reichen vom Wein-Welt-Basisseminar über die Ausbildung zum Jung-Sommelier und dem Sommelier Österreich bis zum Diplom-Sommelier. Zudem gibt es gibt Veranstaltungen „Das Weinland Österreich mit seinen Weinen“ und „Wein und Speisen – werden Sie Kombinationsweltmeister“.
- Sie haben Fragen? Beratung und Buchung auch via WIFI E-Mail oder unter Tel. 0316-602-1234
Fotos: WIFI Steiermark, Hörmann