Matthias Wesselowitsch ist Prokurist und Miteigentümer der WIET | Windisch Elektro GmbH in Berndorf bei Kirchberg an der Raab. Hier am Foto befindet er sich am „Ehrenplatz der Weiterbildung“ im Unternehmen – hinter ihm reiht sich WIFI-Diplom an WIFI-Diplom. Manche stammen auch von ihm selbst – zum Beispiel Diplome für Lehrgänge in Projektmanagement, Kommunikation und Einkauf oder auch für technische Ausbildungen.
„Wir haben uns als Unternehmen in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und in den Bereichen Anlagen-, Gebäude- und Kältetechnikschon vor Jahren Expertenstatus erreicht. Die Branche der Industrieelektrotechnik fordert jedoch stetige Weiterentwicklung und Innovation. Das gilt auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wir müssen uns auch selbst weiterentwickeln!“ – Matthias Wesselowitsch.
„Wir fördern Weiterbildung sehr!“
“Wir sagen ja, wenn jemand Interesse an einer Aus- oder Weiterbildung hat und fördern das gezielt. Auch private Engagements werden von uns immer wieder gern mit flexiblen Arbeitszeiten unterstützt. Das gehört einfach zu einem gesunden Arbeitsklima dazu! Es ist viel wert, wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich wohlfühlen – für ihn/sie selbst und fürs Unternehmen. Das bringt zusätzliche Motivation im Job, eine gute Bindung zum Unternehmen und damit wenig Fluktuation.”
Unser Partner ist das WIFI Steiermark
„Unsere Kunden greifen auch immer wieder auf uns zurück, weil sie mit unseren Produkten und der Betreuung durch uns zufrieden sind. Dasselbe ist mit dem WIFI Steiermark – wir beurteilen das breite Angebot unseres Bildungspartners als sehr gut!“ – Matthias Wesselowitsch.
WIFI-Englischkurse machen Mitarbeiter fit
Vom ersten Begutachten eines Projektes als Basis für die Kalkulation bis zur Endabnahme – Matthias Wesselowitsch ist in aller Welt unterwegs. Gerade ist er aus Tschechien gekommen, wo ein Automobilhersteller eine vollautomatische Lackieranlage für Busse braucht. „Wir liefern dafür die Elektro- und Regelungstechnik und erledigen das Engineering, die Verkabelung mit den Schaltschränken und die Programmierung. Zehn bis 12 Mitarbeiter werden da wahrscheinlich im Einsatz sein“, erklärt der Chef und betont: „Da braucht man Englisch, ich genauso wie unsere Mitarbeiter!
Das war der Grund dafür, wöchentliche Englischkurse zu starten – aktuell haben wir drei Gruppen und insgesamt an die 35 Teilnehmende auf unterschiedlichen Levels. Diese Kurse stellen wir als Firma bereit, das Interesse ist sehr groß.“
Das WIFI kommt ins Unternehmen
„Um es so einfach wie möglich zu machen, haben wir eine Vereinbarung mit dem WIFI Steiermark getroffen, das die Sprachtrainerinnen und Trainer zu uns ins Unternehmen entsendet. Man merkt eindeutig, dass diese Kurse vor Ort bei uns super genutzt werden.“ Auch Matthias Wesselowitsch selbst lernt in einem der Kurse Englisch und meint: „Wenn ich nach der Arbeit noch nach Graz fahren müsste, wäre mein Interesse sicher geringer. Dass die Fahrzeit für uns wegfällt, ist ein riesiger Vorteil.
WIET | Windisch Elektro Technik GmbH
Der Windhund im Logo steht für Schnelligkeit, Verlässlichkeit, Loyalität und Flexibilität.1998 als Einzelunternehmen im Nebengewerbe gestartet, werden heute Projekte in über zwanzig Ländern für nationale und internationale Kunden realisiert. Und das mit zirka 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zum 20-Jahre-Jubiläum vergangenes Jahr zog “WIET Elektrotechnik” zum Beispiel einen 5,5-Millionen-Euro-Auftrag in Slowenien an Land.
Schulenglisch reicht nicht mehr!
„Englisch ist nicht nur für unsere Mitarbeiter, sondern überhaupt und speziell für Kinder und Jugendliche sehr wichtig“, bricht Matthias Wesselowitsch eine Lanze für Fremdsprachenkenntnisse: „Alles wird internationaler, Bedienungsanleitungen für elektronische Geräte gibt es immer öfter überhaupt nur noch in Englisch. Ohne Englisch werden wir die Welt von morgen eventuell nur noch teilweise und schwer stehen können!“
Haben wir Ihr Interesse geweckt – möchten Sie sich ebenfalls über die Möglichkeit, einen Sprachkurs zu sich ins Unternehmen zu holen, informieren?
- Bitte setzen Sie sich dafür einfach mit dem für firmeninternes Training verantwortlichen WIFI-Teamleiter Mag. David Schütze in Verbindung (Tel. 0316-602-707).
- Hier können Sie sich auch über alle regulären Sprachkurse am WIFI in insgesamt 13 Sprachen informieren und online buchen. Fragen Sie sich warum Sie eine Fremdsprache lernen sollten? Wir haben einige Gründe zusammengetragen.
- Beratung und Buchung auch via WIFI E-Mail oder unter Tel. 0316-602-1234
Dieser Artikel könnte auch interessant sein:
Fotos: WIET