Viele Stimmen, viele Sprachen. Unter diesem Motto veranstaltet die WIFI-Sprachenwelt am 27. Mai ein Chorkonzert der besonderen Art. In Kooperation mit Popvox Graz soll bei „Popvox – The Sound of WIFI“ das Repertoire der Sprachenabteilung präsentiert werden und auch das Team der SprachentrainerInnen selbst auf originelle Art und Weise zu Wort kommen.
Ein Fest für die Sprachen mit Popvox Graz
Insgesamt 13 Sprachen werden am WIFI in unterschiedlichen Stufen angeboten. Romanische, slawische und skandinavische Sprachen wie Spanisch, Italienisch, Kroatisch, Slowenisch oder Norwegisch gehören fix zum Programm, auch Türkisch kann am WIFI-Steiermark erlernt werden. Dieses bunte Portfolio ist die Ausgangslage für das künstlerische Arrangement des Konzertprogramms, das Popvox eigens für „Popvox – The Sound of WIFI“ erstellt hat. Das Grazer Chorensemble POPVOX, unter der Leitung von Mani Mauser und Nico Holzapfel, besteht aus 24 Einzelstimmen das in acht unterschiedlichen Stimmlagen performt. Bekannte Highlights der Popgeschichte von Johann Strauß bis Falco und von Sting bis Lady Gaga wechseln sich im Musikprogramm von Popvox mit alten und neuen Evergreens und bekannten Volksliedern aus allen möglichen Ländern ab.
Universalsprache Musik
Eine besondere Herausforderung für das Konzert am 27. Mai ist für den künstlerischen Leiter und Arrangeur Mani Mauser die, allen angebotenen Sprachen gerecht zu werden. Englisch, Französisch oder Spanisch sind dabei kein Problem, Lieder und Chansons in diesen Sprachen gehören zum Standard-Programm des Chors. „Bei Schwedisch mussten wir ein wenig auf die Suche gehen, da hatten wir nur eine Version von ‘Stille Nacht’ vorliegen, das passt aber nicht so ganz zur Jahreszeit”, lacht Nico Holzapfel, seit 20 Jahren Mitbegründer und Manager von Popvox Graz.
Die Vorbereitungen zum Fest laufen auf Hochtouren, es wird emsig arrangiert und geprobt. Dass nicht alle Chormitglieder sämtliche Sprachen beherrschen, die im Liederprogramm gesungen werden, ist dabei kein Problem. “Wir werden von Native Speakern beim Einüben unterstützt aber man muss beim Singen eine Sprache nicht unbedingt beherrschen. Das ist ja das Schöne an der Musik – sie ist eben eine Universalsprache. Da spielt Herkunft oder Muttersprache keine Rolle.”

Vokalmusik soll das Publikum zum Mitsingen anregen und Lust auf mehr machen. Mit dem Konzert „Popvox – The Sound of WIFI“ möchte die Leiterin der WIFI Sprachenabteilung Heike Schönbacher in Graz bei jedem einzelnen Besucher den Ehrgeiz, eine neue Sprache zu erlernen oder eine bereits gelernte zu verbessern, ein wenig kitzeln. Aber auch die SprachtrainerInnen selbst sollen an diesem Abend eine Bühne bekommen. Sie werden einen kleinen Teil der Show bestreiten und sich und ihre Kurse so höchstpersönlich präsentieren.
Alle Sprachkurse am WIFI werden von einem erstklassig ausgebildeten und kompetenten Trainerteam von Österreichern und Native Speakers mit viel Erfahrung geleitet. Sie kümmern sich ganz persönlich um ihre Kunden, gehen auf deren Bedürfnisse und Wünsche individuell ein. Mit allen KursteilnehmerInnen gemeinsam möchte man sich selbst ein wenig feiern und anderen zeigen, wie viel Freude das Lernen und Beherrschen von Fremdsprachen machen kann.

Mani Mauser und Nico Holzapfel haben das Konzertprogramm so gewählt, dass es einen Querschnitt aller am WIFI Steiermark unterrichteten Sprachen bietet und gleichzeitig auch möglichst viele Geschmacksvorlieben trifft. Letzteres ist kein Problem für das Vokalensemble – POPVOX hat in den letzten Jahren auf sehr vielen Locations zu den unterschiedlichsten Anlässen gespielt. Beim internationalen Jazz Festivals in Krakau genauso wie bei der Green Panther Verleihung in der Grazer Oper. Am Hangar 7 in Salzburg gestaltete POPVox für Red Bull die die „NIGHT OF POP“, bei den World Choir Games 2008 gewann das Ensemble sogar zwei Goldmedaillen in den Kategorien Pop und Gospel.
Sprachkurse für Karriere und Freizeit
Auch das Sprachangebot der Wifi Steiermark deckt viele verschiedene Bedürfnisse ab. Die Sprachkurse, die 13 Sprachen in unterschiedlichen Niveaus, von A1 bis C1 anbieten, geben die Möglichkeit, Karriere- und Jobchancen durch Fremdsprachen Skills zu verbessern oder sich selbst persönlich weiterzuentwickeln.
Spezielle Angebote für 50+ sind auf Urlaubsreisen zugeschnitten und erleichtern den Aufenthalt am Reiseziel durch ausgewählte Phrasen und Vokabeln. Mit der Kleingruppenstaffelung können die Sprachkurse schon ab vier angemeldeten Teilnehmern stattfinden. Für Firmen bietet das WIFI-Steiermark ein ganz besonders praktisches Service an: Die Trainerinnen kommen für Deutsch als Fremdsprache oder Business Englisch auch in das Unternehmen und unterrichten die MitarbeiterInnen dort vor Ort. Das erhöht nicht nur die Qualifikationen der MitarbeiterInnen, es kann auch das Zusammengehörigkeitsgefühl einer Belegschaft steigern.
Neben dem musikalischen Genuss wird bei „Popvox – The Sound of WIFI“ natürliche auch für das leibliche Wohl gesorgt werden. Nach dem Konzert wird es noch ausreichend Gelegenheit zu einem entspannten Come Together mit Speisen und Getränken geben, bei dem man in aller Ruhe den Abend im wunderschönen Ambiente des Wifi-Gebäudes in der Körblergasse ausklingen lassen kann.
„Popvox – The Sound of WIFI“, Montag 27. Mai 2019, Wifi Steiermark, Europasaal.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Wie die Generation 50plus Sprachen lernt.