Das Kunden-Geschenk: „Beschenke dich – beschenke deine Kunden!“

Unser WIFI-Verkaufsprofi Erich-Norbert Detroy macht sich verkäuferische Gedanken zur Weihnachtszeit und zu dem Geschenk für den treuen Kunden. In seinem Seminar gewinnen Sie viele Ideen und Methoden, wie Sie im Vertrieb immer die Nase vorn haben werden.

Mal unter uns:
Befällt Sie vor Weihnachten noch die Vorfreude auf den Heiligen Abend?
Oder sind Sie schon zu alt dafür, oder zu sehr unter Druck? Amazon liefert ja ‚overnight‘. Und Geschenke gibt es am Heiligen Abend noch an der Tankstelle.

Doch wer liebt Geschenke nicht? Geschenke sind das Elixier des Glücks. Versetzen Sie immer wieder Menschen in diesen Glückzustand? Spätestens jetzt ist es an der Zeit. Der andere wartet darauf, sehnt sich danach. Sie auch? Ehrlich: Ja!

Also auf, Geschenke machen!

Wie machen wir unseren Kunden Geschenke?

Einfach nur den Kalender überreichen? Oder die Flasche Wein? Mit der Weihnachtskarte?
Schön und gut. Manche von uns jammern, weil die Marketingabteilung früher großzügiger war. Aber liegt es am Wert des Geschenkes? Oder ist es das Empfinden? Ein ehrliches und bewunderndes Lob oder Danke kann viel mehr bewirken als ein einfach ‚nur so‘ überreichter Marken-Kugelschreiber.

Schenken, wertig schenken, will gelernt sein. Ein „Ich habe Ihnen was mitgebracht, ist nicht viel, aber immerhin etwas!“ bringen auch nur Schmalbrüstige über die Lippen.

Profis, Leute wie wir, bringen das hochwertiger:
„Frau/Herr Kund/in/e, heute ist ein besonderer Tag: Ich wollte einfach mal herzlich DANKE sagen, danke für ein Jahr hervorragender Zusammenarbeit! Auf Sie war immer Verlass, und ich habe deswegen immer mein Bestes gegeben!“ (Und jetzt wird das Geschenk überreicht.) „Genießen Sie es im Kreise Ihrer Familie oder Freunde und stoßen Sie auf uns und ganz besonders auf sich an!“

Pause, wirken lassen und Kund/in/e mit leuchtenden Augen antworten lassen. Bestimmt sagt sie/er etwas Anerkennendes. Und Sie können wohlwollend nicken.
Ein kurzes „Machen wir es einfach im neuen Jahr wieder genauso gut!“ darf jetzt nicht fehlen. Die ganz Hartnäckigen werden gleich in eine – harmonische – Initiative übergehen mit
„Und jetzt habe ich noch eine besondere Idee, Sie kauften abc – wie können Sie sich vorstellen, 2022 auch xyz zu kaufen?“
Und schon haben Sie ein Gespräch über eine kreative und sich dynamisch entwickelnde Zukunft. 

Die Leidenschaft von Erich-Norbert Detroy ist es Kunden zu angeln. Sein Wissen gibt er am WIFI Steiermark weiter.

Und wie beschenken wir uns selbst?

Schenken macht glücklich. Und die Augen des Beschenkten strahlen auf uns ab.
Zu viel des Guten? Ja, für den guten Moment reicht das aus. Reicht es auch aus für das Geschenk, das wir uns machen können?

Jeder von uns kennt die Geschichte von den drei Maurern, die eine Kathedrale bauen:
Der erste mauert, weil er Geld verdienen muss. Der zweite, weil er bald fertig sein will. Und der dritte, weil er eines Tages stolz sein will auf das, was er für andere gebaut hat.

Der dritte Maurer hat sich damit auch gleich für die nächste Kathedrale motiviert.
Und wie sieht es mit Ihrer „Kathedrale“ aus?

Gerade jetzt um diese vorweihnachtliche Zeit ist es gut, auch mal innezuhalten, um stolz darauf zu sein, was man im vergangenen Jahr Tolles geleistet hat. Für sich und für andere. Doch bitte nicht nebenher, zwischen den Terminen.

Nehmen Sie ein Blatt Papier,

notieren Sie Punkt für Punkt –  von 1–12  –  was Ihnen 2021 besonders gut gelungen ist.

Stecken Sie den Zettel nicht einfach weg, sonst verzetteln Sie sich, sondern:

Geben Sie dem Blatt Ihrer Erfolge einen besonderen Rahmen!

Stellen Sie es im Rahmen vor sich auf den Schreibtisch oder hängen Sie es an die Wand, die Sie oft im Blick haben. Seien Sie ruhig etwas selbstverliebt. Trotzdem Vorsicht: Nach Stolz folgt leicht Überheblichkeit und Arroganz. Ihr Stolz soll Sie bewegen, demnächst anderen noch mehr Nutzen zu spenden.
Dieses Blatt ist besonders wichtig, wenn Sie Ihr nächstes Jahr planen. Auch darüber werden Sie bald lesen. Bleiben Sie dran.

„I am the Greatest“ – ein Spruch, den jeder kennt. Ein Satz, der damals Muhammad Ali zu wahren Spitzenleistungen verführte. Er gewann 56 von 61 Profikämpfen.

Das waren Impulse für genussvolle Elemente – für Ihre Kunden und für Sie!

Ich wünsche Ihnen einige wunderbare Festtage!

Ihr
Erich-Norbert Detroy

P.S.:
Im Seminar gewinnen Sie viele Ideen und Methoden, wie Sie im Vertrieb immer die Nase vorn haben werden.
Ihr Erich-Norbert Detroy krönt für Sie mit diesem Seminar seine 50-jährige Trainerlaufbahn.

Lesen Sie auch die anderen Verkaufstipps von Erich-Norbert Detroy. Bisher sind folgende Artikel erschienen:

Verkaufsprofi Norbert-Erich Detroy argumentiert gegen die Online-Konkurrenz

Verkaufsexperte Erich-Norbert Detroy macht sich Gedanken zum Jahresendspurt

Fotos: kk, Adobe Stock – freedomz

Ein Gedanke zu “Das Kunden-Geschenk: „Beschenke dich – beschenke deine Kunden!“

Kommentar verfassen