Pilates ist ein faszinierendes Ganzkörpertraining, kein Sport, sondern eher eine gymnastische Bewegungsform. Viele Übungen schauen einfach aus und erfordern dennoch ganz viel Konzentration, Kraft und Anspannung. Wenn man das Training aber konsequent durchführt, fühlt es sich an, als sei das ganze Leben wieder in ‚Balance’ gekommen. Man schwebt richtig …
„Ja, das ist das wirklich Tolle daran“, stellt Mag. Claudia Novak Tropper, Lehrgangsleiterin der WIFI-Diplomausbildung Pilatestrainer, in den Raum. „Pilates trainiert die Tiefenmuskulatur. Das stärkt die Rumpfmuskulatur und macht die gesamte Haltung aufrechter. Das heißt, man richtet sich auf und wird tatsächlich größer.“
Aufrechte Körperhaltung
„Wie bereits angedeutet, handelt es sich bei Pilates um ein Tiefenmuskeltraining, wobei tiefe Bauchmuskulatur, Rückenstrecker und Muskulatur am Boden des Beckens aktiviert werden. So werden das Becken in einer neutralen Ausrichtung stabilisiert und ein starkes Muskelkorsett aufgebaut“, erklärt die Expertin.
Nehmen wir das Beispiel ‚Haltungskontrolle im Stehen’. Um über längere Zeit die aufrechte Körperhaltung zu bewahren, kann man die äußere Muskulatur anspannen (Gesäßmuskulatur). Dadurch dreht das Becken jedoch meist zu stark nach hinten – die Lendenschwingung löst sich auf und flacht ab. Bei Pilates dagegen führt die Aktivierung der tiefliegenden Rumpfmuskulatur dazu, dass die Wirbelsäule in optimaler physiologischer Schwingung bleibt, spricht die ‚Doppel-S-Kurve’ der Wirbelsäule bleibt erhalten.
Neues Selbstbewusstsein mit Pilates
„Ein regelmäßiges, richtiges Training hat das Ziel, die Körpermitte effektiv zu stärken. Dieses ‚von Innen Getragensein’ schlägt sich aber nicht nur in einer verbesserten körperlichen Haltungskontrolle im Alltag nieder. Da man dadurch auch ganz anders geht und steht, erlebt man eine neue Stärke und damit ein neues Selbstbewusstsein. So kommt man auch persönlich ganz anders – besser – rüber.“
Nur Damen? – Ein Märchen!
„Der Beckenboden ist bei Damen und Herren komplett derselbe“, erklärt die Trainerin ernst. Die Beckenbodenmuskulatur schließt das Becken bei jedem Menschen nach unten hin ab. Damit trägt und stützt sie die inneren Organe und stabilisiert das Becken in einer optimalen Ausrichtung. Das wiederum wirkt sich auf die Wirbelsäule aus – bei Mann UND Frau. Es war schließlich auch ein Mann, nämlich Joseph Hubert Pilates, der Pilates entwickelt hat. Atmung, Körperhaltung, Kraft, Gleichgewicht, Koordination und Flexibilität sind also sicher für beide Geschlechter ein Training wert!
Wer war Joseph Hubert Pilates?
Erfunden wurde Pilates vom Turner, Taucher, Bodybuilder und Zirkusartisten Joseph Hubert Pilates (1880 bis 1967). Er litt als Kind an Rachitis, Asthma und rheumatischem Fieber. Daher wollte er seine körperliche Konstitution verbessern und betrieb mehr und mehr Sportarten. Aber auch Yoga, Zen-Meditation sowie Tanz- und Bewegungslehre interessierten ihn brennend. Das von ihm konzipierte, systematische Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur kann auf der Matte und an speziell entwickelten Geräten stattfinden. Auch die Atmung spielt eine große Rolle.
Pilates zu unterrichten, macht Spaß
Kommt man mit Mag. Claudia Novak-Tropper auf Pilates zu sprechen, ist sie als Trainerin zu 100 Prozent in ihrem Element: „Es ist eine interessante Aufgabe, Pilates so zu vermitteln, dass die Teilnehmer der Pilateseinheiten die Pilatesphilosophie verstehen und die Pilatesprinzipien erkennen, spüren und anwenden lernen.
Andererseits ist es auch die soziale Komponente, die Freude macht und motiviert. Immer wieder neue, interessierte Menschen kennenzulernen, die bereit sind, sich auf Neues ein zu lassen, ist schön.“


Mag. phil. Claudia Novak-Tropper hat Sportwissenschaften und Leibeserziehung an der Karl- Franzens-Universität Graz studiert. Sie ist Lehrbeauftragte an der BSPA (Bundessportakademie) und Lehrbeauftragte am Universitätssportinstitut. Weiters betreut sie mit Ihrem
„TOP 2YOUFirmencoaching©“ Firmen in den Bereichen Ergonomie & Wirbelsäule. Weitere Ausbildungen: Dipl. Wirbelsäulentrainer & Beckenbodentrainer, Dr. Wolff Rückendiagnostiker, Erwachsenenbildner „Train the Trainer, Pilates Professional Coach, Human Design Analytiker und AnthroProfil© Trainer.
Sie wollen sich über die Möglichkeit, von Mag. Claudia Novak-Tropper zu lernen und mit ihr zu trainieren, näher informieren?
- Hier können Sie mehr über den WIFI-Diplomlehrgang „Pilatestrainer“ nachlesen und auf Wunsch online buchen.
- Und hier geht’s zum Überblick über alle am WIFI angebotenen der WIFI-Gesundheits- und Sportakademie.
- Beratung und Buchung auch unter Tel. 0316-602-1234
Fotos: Mag. Novak-Tropper