„Binge-Watching“ ist in: Ganze Staffeln von Serien am Stück durchzuschauen ist gerade jetzt beliebter denn je. Aber es muss nicht immer die x-te Sitcom für den Serienmarathon sein. Die großen Streaming-Anbieter haben auch lehrreiche Serien zu bieten. Wir stellen euch einige Dokumentationen vor, die nicht nur unterhalten, sondern auch das Wissen und den Horizont erweitern.
Chef’s Table (Netflix)
Die Netflix-Eigenproduktion umfasst mittlerweile sechs Staffeln und widmet sich Chefköchen und Restaurants rund um den Globus. Jede Episode porträtiert einen anderen Meister seines Fachs – vom italienischen Haubenkoch über den kreativen Streetfood-Künstler bis hin zu den besten Patissiers der Welt. Sie geben Einblick in ihre tägliche Arbeit, verraten ihre Inspirationsquellen und kreieren Gaumenfreuden, die den Geschmacksknospen und den Augen gleichermaßen schmeicheln. Diese Serie macht nicht nur Appetit auf extravagante Speisen, sondern wirft auch ein ganz neues Licht auf die Gastronomie.
Abstract: The Art Of Design (Netflix)
Die Liebe zum Design ist es, was die Protagonisten der Netflix-Serie „Abstract“ verbindet. Konkret dreht sich in der Dokuserie alles um kreative Berufe: Architekten, Illustratoren, Grafikdesigner, Fotografen und Produktdesigner kommen hier zu Wort und sprechen über die faszinierenden Seiten ihrer Fachrichtungen. Wie designt man einen Schuh für Nike? Und welche Gefühle können Bühnenbilder in Menschen auslösen? Wir versprechen: Danach sieht man die Welt mit anderen Augen.
The World According To Jeff Goldblum (Disney+)
Ältere Semester kennen ihn noch aus „Jurassic Park“, Jüngere vermutlich aus dem Marvel Universum: Jeff Goldblum ist ein Urgestein der amerikanischen Filmbranche. Aber er ist auch unfassbar neugierig. Darum hat er sich mit National Geographic und dem neuen Streaming-Dienst der Disney Studios zusammengetan, um dem Ursprung alltäglicher Gegenstände auf den Grund zu gehen. Die Prämisse lautet: „Ich weiß nichts darüber, darum schauen wir es uns an“! Wer also schon immer Wissenswertes und Skurriles über Sneakers, Tattoos, Kaffee oder Kosmetikprodukte erfahren wollte, ist hier an der richtigen Adresse.
Catch Up With The Best – Leadership Essentials (Prime)
Diese Mini-Serie auf Prime ist quasi ein Crash-Kurs für zukünftige Führungskräfte. Sie erklärt das Model der „vertrauensbasierten Führung“ und diskutiert an praxisnahen Beispielen die Umsetzung im eigenen Arbeitsalltag. Mit dabei ist eine Gruppe von Unternehmern in Führungspositionen, die von ihren eigenen Erfahrungen berichten und die „Dos und Don’ts“ in der Mitarbeiterführung besprechen. Mit knapp 3 ½ Stunden Laufzeit ein informativer und intensiver Serienmarathon.
Explained (YouTube)
„Explained“ basiert auf der gleichnamigen YouTube-Serie des Channels Vox und wurde auch für den Streaming-Anbieter Netflix adaptiert. Die Serie behandelt in jeder Folge andere Themen des alltäglichen Lebens und aktuellen Weltgeschehens. Wie funktioniert zum Beispiel Kryptowährung? Was ist „politisch korrekt“? Und wie gestalten Programmierer unsere Zukunft? Das Themenangebot ist vielfältig und in gemütlichen 10- bis 20-Minuten-Happen aufbereitet, so dass man in kurzer Zeit wieder ein wenig schlauer wird.
This Giant Beast That Is The Global Economy (Prime)
Kal Penn, Schauspieler und ehemaliger Associate Director of Public Liaison des Weißen Hauses, wirft in der Prime-Serie mit dem gewagten Titel einen Blick auf die Weltwirtschaft und ihre Chancen und Herausforderungen. Unter anderem geht er den Fragen nach, wie sich Künstliche Intelligenz entwickeln wird, ob Geld eigentlich noch „zeitgemäß“ ist und wieso die Produktion von Gummi für uns essenziell ist. Eine spannende Reise quer durch die globalisierte Welt, die auch nicht vor Provokationen zurückschreckt.
Unser Planet (Netflix)
Die Dokumentationsserie von Naturforscher David Attenborough ist an Aktualität und Schönheit kaum zu überbieten. In acht Folgen führt uns der Filmemacher rund um die Erde. Dabei zeigt er uns Seiten unseres Heimatplaneten, die wir so bisher noch nicht kennengelernt haben. Eine wunderbare Gelegenheit, um in die Tiefen der Ozeane und Regenwälder einzutauchen und für einen Moment innezuhalten. Ideal zum Abschalten nach einem ausgiebigen Serienmarathon.
Foto: Adobe Stock – Metamoreworks