Elf Absolventinnen und Absolventen des WIFI-Lehrgang zum Diplom-Sommelier freuen sich über ihr neues, hochkarätiges Wissen über und rund um Wein. Vier davon haben sogar einen ausgezeichneten Erfolg erreicht, darunter Theresa Windhofer (erste von links). Für die kommende Wintersaison ist sie schon fix in einem 5-Sterne-Superior Hotel am Arlberg engagiert. Eine coole Sache, verfügt das Unternehmen doch über einen wahrhaft riesigen Weinkeller. Eine Voraussetzung für die Jobzusage war die Ausbildung zur Diplom-Sommelière. Dafür hat die Salzburgerin das WIFI Steiermark genutzt.
WIFI-Wein-Welt – dort geh‘ ich auch hin!
„Das WIFI ist die beste Option, das weiß ich seit der Ausbildung zur „Sommelière Österreich“. Wenn man mit Sommelier-Kollegen spricht, hört man immer wieder vom ausgezeichneten Team rund um die Lehrgangsleitung von DS Alfred Aftenberger und dem hohen Niveau der Ausbildung. Ich habe nur positives Feedback gehört und somit war mir klar: Dort geh ich auch hin!“ – Theresa Windhofer
Von der Spitzengastronomie aufs Weingut
Brilliert hat auch Philipp Heidenbauer (vorne Mitte, dunkelblaues Sakko), auch er hat sein Diplom mit Auszeichnung absolviert. Gerade noch im Wiener Palais Coburg tätig, vollzieht er zurzeit einen Wechsel auf ein steirisches Weingut. „In manchen Lokalitäten hat Wein zum Teil schon einen höheren Stellenwert als die Küche. Ohne gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre das Leben dieser Leidenschaft zum Wein und die dafür nötige Liebe zum Detail nicht machbar. Die Ausbildung zum Diplom-Sommelier hat in mir den Wunsch geweckt, Wein noch intensiver zu verstehen – wie kommt der Wein ins Restaurant? Daher mein Wechsel innerhalb der Wein-Szene in Richtung des Weins am Weingut – ich werde Sommelier am Weingut Erich & Walter Polz am Grassnitzberg.“
Jede Einheit der Top-Ausbildung genossen
Ob internationale Weinwirtschaft, Kellertechnik, Schaumweine und Fortified Wine, Gourmetkunde, Genussworkshop, das Thema Käse und Getränke oder Weinpräsentationen in Deutsch und Englisch … „Das Ausbildungsteam rund um Captain’ Aftenberger besteht aus Vollprofis, wir waren alle begeistert.“ – Philipp Heidenbauer hat auch die hohe Praxisnähe der WIFI-Ausbildung geschätzt. „Und die Vielfalt der Weine, die wir verkostet haben. Das war sehr spannend.“
Wein als Leidenschaft
Philipp Heidenbauer liebt eine winterliche Austernverkostung in Kombination mit Wein ebenso wie ein Glas Wein zuhause am Balkon. „Bei jedem Schluck zu ‚spüren‘, woher der Wein kommt und auf welchem Boden er gewachsen ist, ist eine wunderbare Geschichte, die niemals endet. Ein ehrliches Glas Wein derart intensiv zu genießen, ist für mich Passion.“ Steirische Weine liegen ihm allerdings ganz besonders am Herzen. „Das Flagschiff, der Sauvignon Blanc, erzielt auch international sensationelle Ergebnisse.“ Auch von vollmundigen kräftigen Rotweinen schwärmt er, Österreich als Weinland sieht er auch international noch stärker im Kommen.
Diplom-Sommelier international anerkannt
Am Arlberg sind 1.000 Euro für eine Flasche Wein keine Seltenheit. „Im 5-Sterne-Superior-Hotel gibt es unwahrscheinlich wertvolle Weine aus aller Welt. Von den größten Gewächsen aus Burgund- oder Bordeaux bis zum Honivogl Samargd aus der Wachau“, erzählt Theresa Windhofer. „Als Diplom Sommelière in der Gastronomie zu arbeiten, ist ein sehr breites berufliches Feld. Mit der WIFI-Ausbildung kann man weltweit arbeiten. Das Diplom ist international anerkannt.“ Theresa Windhofer liebt es, Gäste mit Weinempfehlungen zu den Speisen zu begeistern: „Die Gastronomie bietet wunderschöne und tolle Jobs!“
Die ganze Wein-Welt kennenlernen
Und noch ein Aspekt gefällt ihr persönlich extrem gut: „Man lernt Menschen aus der ganzen Welt kennen und schließt Freundschaft mit vielen. Durch die Ausbildung zum Diplom-Sommelier lernt man übrigens auch viel Geografie, auch das hat mir gefallen. Woher kommt eine Rebsorte ursprünglich, wo wächst sie hauptsächlich und wo befinden sich die Klimazonen für Wein weltweit…? Damit wird fast wie nebenbei auch ein wertvolles Allgemeinwissen vermittelt. Auch das habe ich sehr gemocht.“
Haben wir sie ein wenig fasziniert und interessiert und neugierig auf die WIFI-Wein-Welt gemacht?
- Hier können Sie mehr über die Ausbildung zum „Diplom-Sommelier“ nachlesen und auf Wunsch online buchen.
- Und hier geht’s zum Überblick über alle am WIFI angebotenen Bildungsveranstaltungen der WIFI-Wein-Welt.
- Die professionelle Bildungspalette der WIFI-Wein-Welt reicht vom Einstiegslehrgang, dem „Jung-Sommelier“ – auch als Kurzform mit E-Learning –, über den „Sommelier Österreich“ bis zum „Diplom-Sommelier“.
- Ein spannende Empfehlung für alle Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber (auch als Geschenk!) dürfen wir ihnen das „WIFI-Wein-Welt Basisseminar“ ans Herz legen.
- Beratung und Buchung auch unter Tel. 0316-602-1234
Fotos: WIFI Steiermark