Cornelia Lieber, MSc und Andrea Konrad, MSc verbindet auch Jahre nach ihrem Studium noch eine enge Freundschaft. Und nicht nur das: Auch die Karriere der beiden hat die Akademische Ausbildung am WIFI Steiermark zum Sprießen gebracht.
„Es gab eine Kollegin, die konnte Buchhaltung so banal erklären, dass uns allen ein Knopf aufgegangen ist. Das hätte ich allein nie geschafft. Damals haben wir uns über bestandene Prüfungen gefreut, heute freuen wir uns miteinander, wenn jemand einen Karrieresprung geschafft hat.“ Obwohl sie ihre Akademische Ausbildung am WIFI Steiermark – den MSc Handelsmanagement – bereits 2018 abgeschlossen hat, ist Cornelia Lieber nach wie vor in Verbindung mit ihren Kolleginnen und Kollegen. „Ich war erst gestern auf der Suche nach einer Fotografin bzw. einem Fotografen und über die Gruppe hat sich schnell ein Kontakt gefunden“, erzählt sie. „Man hat schon während des Studiums gemerkt, dass der Zusammenhalt eine irrsinnige Bereicherung ist. Wir haben uns hervorragend ergänzt. Das war so, wie wenn Samen auf einen fruchtbaren Boden fallen.“
Aufgeblüht ist auch Liebers Karriere seit der Ausbildung: „Ich war früher als Product Manager bei Whirlpool Österreich tätig, seit 2020 konzentriere ich mich voll auf meine Selbstständigkeit.“ Gemeinsam mit ihrem Mann, der die gleiche Ausbildung absolvierte, bietet sie unter der Marke LieberWolf exklusives Kunsthandwerk an. „Im Kurs habe ich für die Selbstständigkeit einen tollen Überblick über alle relevanten Bereiche bekommen. Und viele Freundinnen und Freunde gefunden“, meint Lieber in Richtung Andrea Konrad.
Jeder bringt seine Stärken ein
„Cornelia war die perfekte Organisatorin, sie hat gleich einen Google-Drive-Ordner für Lernmaterialien erstellt. Jeder konnte seine Stärken einbringen und das war eine große Hilfe, weil wir ja alle sehr eingespannt waren“, erinnert sich Andrea Konrad. Damals war sie als Area Managerin bei Estée Lauder, mit einem heute 12-jährigen Sohn und einem kleinen Sohn, für dessen Geburt sie bei der Akademischen Ausbildung pausierte. „Dadurch bin ich sogar Teil von zwei unterschiedlichen Communitys, weil ich meinen Abschluss dann im Sommer 2020 gemacht habe.“
In ihrer Masterarbeit hat Konrad sich mit der Generation Z beschäftigt – „das Personalmanagement hat mich schon immer interessiert“. Daraus ist mittlerweile ihr Beruf geworden: „Seit heuer bin ich bei Hiebler & Partner Personal- & Projektmanagement GmbH im Personalmanagement tätig.“ Die Akademische Ausbildung war für sie der richtige Nährboden für eine berufliche Veränderung – und für wertvolle Freundschaften.
SIE INTERESSIEREN SICH FÜR DIE AKADEMISCHEN AUSBILDUNGEN?
- Die Termine aller Infoabende finden Sie hier auf der Webseite des WIFI Steiermark.
- Hier finden Sie alle akademischen Ausbildungen am WIFI Steiermark.
- Weitere interessante Blogbeiträge: Was bringt mir ein akademisches Studium?, Infoabende am WIFI – bringen Sie alle Ihre Fragen mit! und Der Tag der Entscheidung – Die Aufnahmeprüfung zum Studium am WIFI Steiermark
- Beratung und Buchung auch via WIFI E-Mail oder unter Tel. 0316-602-123