Jetzt neu im WIFI Steiermark-Programm: Executive MBA

Das neue Jahr bringt Veränderungen mit sich. Im Zuge einer Reform der hochschulischen Weiterbildung entwickelt sich das Angebot am WIFI Steiermark weiter. Die wichtigste Neuerung: Aus „Master“ wird „Executive MBA“, kurz „EMBA“. Welche Vorteile das für (zukünftige) LehrgangsteilnehmerInnen bringt und was sich sonst noch ändert, klären wir in unserem Blog-Artikel.

Aus- und Weiterbildung haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen – auch bei bereits Berufstätigen. Denn nicht selten ist ein akademischer Abschluss die Grundvoraussetzung für einen Aufstieg in eine Führungsposition. Das WIFI Steiermark hat hier mit insgesamt sieben akademischen Masterlehrgängen ein breites Angebot für Berufstätige geschaffen, die den nächsten Schritt auf der Karriereleiter wagen wollen. Und das berufsbegleitend neben ihrer eigentlichen Arbeit.

Mit dem Jahr 2022 kommen auf zukünftige Studierende am WIFI Steiermark diesbezüglich Änderungen zu. Eine neue Gesetzesnovelle sieht eine Vereinheitlichung und Vereinfachung akademischer Titel vor, die an österreichischen Universitäten, Fachhochschulen und Bildungsinstituten erworben werden. Das heißt: AbsolventInnen am WIFI Steiermark erhalten künftig den Titel „Executive Master of Business Administration“, abgekürzt „EMBA“. Doch was bedeutet das für akademische LehrgangsteilnehmerInnen?

WIFI Steiermark EMBA Executive MBA Denise Wieser
Denise Wieser ist Teamleiterin und zuständig für die Ausgestaltung der akademischen Lehrgänge und des EMBA-Programms am WIFI Steiermark.

Was ist der „Executive MBA“ (EMBA)?

„Grundsätzlich ändert sich für Studierende einmal nichts“, erklärt Mag. Denise Wieser, Bakk.phil. Gemeinsam mit Maria Lipp, BSc MSc, hauptberuflicher Lektorin an der FH CAMPUS 02, ist Denise Wieser als Teamleiterin federführend bei der Ausgestaltung der akademischen Ausbildungen am WIFI Steiermark. „Unsere Master-Lehrgänge am WIFI Steiermark werden nach und nach auf den neuen Abschluss umgestellt. Die Inhalte werden upgedatet und an den Puls der Zeit sowie an die Bedürfnisse der InteressentInnen angepasst. Berufliche Kompetenzen können mit dem Executive MBA weiterhin angerechnet werden. Somit ist der Einstieg ohne Matura und mit 6 Jahren Berufserfahrung (bei EMBA Unternehmensmanagement 5 Jahre) in die EMBA-Programme möglich. Mit dem neuen Titel „EMBA“ haben unsere AbsolventInnen in Zukunft noch mehr Möglichkeiten, ihre beruflichen Perspektiven zu gestalten!“

Die WIFI Berufsakademie

Ein Klick der dein Leben ändern kann!

Denn der Executive MBA ist keine neue Erfindung, sondern ein international hoch anerkannter Abschluss mit Fokus auf Berufsbildung und praxisorientiertem Lernen. Also eine geradezu ideale Ergänzung für ein Bildungsinstitut wie das WIFI Steiermark.

„Mit dem EMBA verbindet man das obere Management mit Führungsverantwortung. Die EMBA-Programme richten sich also an Personen, die ihre Führungsqualitäten und fachlichen Qualifikationen erweitern möchten“, sagt Denise Wieser, „Unsere Zielgruppe sind daher weiterhin vor allem leitende Angestellte mit Personalverantwortung, Geschäftsführer, Unternehmer, Start-Up-Gründer, erfahrene und eigenverantwortliche MitarbeiterInnen, aber auch Menschen, die zum Beispiel ein Familienunternehmen übernehmen wollen. Unsere EMBA-Ausbildungen bieten nicht nur Module, sondern Lehrveranstaltungen, in denen die TeilnehmerInnen konkrete Fähigkeiten erlernen, die sie parallel bereits im Beruf anwenden können.“

WIFI Steiermark EMBA Executive MBA Maria Lipp
Maria Lipp koordiniert die Zusammenarbeit der FH CAMPUS 02 mit dem WIFI Steiermark. Drei akademische EMBA-Lehrgänge bieten die beiden Institute gemeinsam an.

Mit dem EMBA einen Schritt voraus

Unverändert bleibt die enge Zusammenarbeit des WIFI Steiermark mit der FH CAMPUS 02. Die gemeinsamen akademischen Lehrgänge „MBA Unternehmensmanagement“, und „MBA Financial Accounting“ sind auch jene, die als erstes auf das neue Programm umgestellt werden. Parallel zur Umstellung der EMBA-Programme läuft die neue Entwicklung des Lehrgangs „Executive MBA Ideen- und Innovationsmanagement“ mit der Studienrichtung Innovationsmanagement der FH CAMPUS 02. Maria Lipp von der FH CAMPUS 02 sieht in den neuen EMBA-Lehrgängen eine weitere Aufwertung der Weiterbildung für Berufstätige: „Unsere bisherigen Master-Lehrgänge haben wir genau auf Menschen angepasst, die bereits beruflich tätig sind und entsprechendes Fachwissen mitbringen. Meist haben sie aber keine „klassische“ akademische Laufbahn durchlaufen. Das EMBA-Konzept passt genau in dieses Schema. Es eignet sich hervorragend für Personen, die bereits in gewissen Funktionen tätig sind und in ihrer Karriere nun einen weiteren Schritt machen wollen.“

Wie das EMBA-Konzept leben auch die akademischen Ausbildungen am WIFI Steiermark vom Networking und Erfahrungsaustausch. „Das ist etwas, das unser Angebot von jenen an Universitäten unterscheidet“, ist Maria Lipp sicher, „Unsere TeilnehmerInnen stehen fest im Berufsleben und tauschen sich zielgerichtet aus. Sie knüpfen Kontakte und lernen über Branchen hinweg Neues kennen. Dieser ungemein wertvolle Austausch untereinander führt dazu, dass man sich verstanden fühlt und auf Augenhöhe begegnen kann. Das erweitert nicht nur das eigentliche Fachwissen, sondern auch die Soft Skills. Mut zum Austausch ist das Motto!“


Den Ausbildungsstandort Österreich heben

Der EMBA schafft Transparenz und Vergleichbarkeit – über die Ländergrenzen hinweg. Denn der Titel ist international anerkannt und bekannt. „Jemand mit einem EMBA hat keinen Klärungsbedarf mehr, was er/sie kann und was er/sie gelernt hat“, sagt Maria Lipp. „Das ist ein großer Benefit des EMBA. Und das macht es einfacher für Menschen, die international Positionen anstreben, oder für Unternehmen, die auch in anderen Ländern tätig sind.“

Mit dem EMBA wird also eine Hürde genommen, die dem Standort Österreich zugutekommt. Er hebt die exzellente Ausbildungsqualität, für die unser Land international bereits bekannt ist, noch weiter hervor.

„Das EMBA-Programm ist also nicht nur für das WIFI Steiermark, sondern für die ganze österreichische Bildungslandschaft eine Chance“, ist Denise Wieser überzeugt, „Wir als WIFI Steiermark und FH CAMPUS 02 stellen unser Ausbildungsangebot deshalb frühzeitig um, um unsere TeilnehmerInnen immer up-to-date zu halten. Für uns bedeutet der EMBA ein runderes Gesamtkonzept, das zu unserem Standort und zu uns als Bildungsinstitut passt. Und es gibt unseren Studierenden für die berufliche Zukunft das notwendige Rüstzeug an die Hand.“

Sind Sie bereit für eine Karriere als Executive MBA?

  • Alle Infos zu den Akademischen Ausbildungen am WIFI Steiermark finden Sie hier: www.stmk.wifi.at/akademisch
  • Beratung auch unter Tel. 0316-602-1234

Kommentar verfassen