Manipulativ oder vertrauensbildend – was denken SIE über NLP?

Wenn Sie mit manipulativ meinen, dass Sie jemanden entgegen seinem Willen irgendwo hinbewegen wollen. Das trifft im NLP definitiv nicht zu. Das widerspricht dem Grundgedanken von NLP.“ Die Lehrgangsleiterin für die NLP-Ausbildungen am WIFI Steiermark, Gabriela Konrad, MSc, spricht Klartext.

Ur-Idee des Neuro-Linguistischen Programmierens NLP

Eine der Ur-Ideen des NLP geht auf die Frage zurück: Was unterscheidet denjenigen, der „nur“ kompetent ist, von demjenigen, der im gleichen Bereich überdurchschnittliche Ergebnisse erzielt? – Und das ist, wenn man ehrlich darüber nachdenkt, eine faszinierende Frage.

Was macht der Olympiasieger, die Olympiasiegerin, was ein anderer Sportler nicht tut? Was befähigt eine Führungskraft zur Spitzenposition? Wie schafft ein Künstler weltweiten Erfolg? Was macht Geschäftsführer, Personalentwickler, Lehrer, Eltern, Speaker, Verkäufer, charismatische Menschen … erfolgreich? Was immer man individuell unter dem Begriff erfolgreich versteht: „Die Intention im NLP ist, allen Menschen zum Besten zu gereichen“, so Gabriela Konrad.

NLP – wie „macht“ man sich erfolgreich?

Die Arbeit am persönlichen Erfolg beginnt – wo sonst, wenn nicht bei einem selbst.

„Man unterstützt den Menschen dabei, seine Ressourcen und Möglichkeiten samt all den wertvollen Aspekten der individuellen Persönlichkeit nutzbar zu machen“, erklärt die Expertin. Damit können nicht zuletzt auch die kommunikativen Fähigkeiten, verbal wie nonverbal, wachsen. Durch das Erkennen und Auflösen von eigenen Mustern – „ich kann das nicht“, „das habe ich noch nie geschafft“ „…“ – öffnen sich Grenzen, auch im Kopf. NLP schafft definitiv mehr Wahlmöglichkeiten und damit auch mehr Chancen im Leben, beruflich wie privat.

Ein kostenloses WIFI-Webinar

Fünf erfolgreiche NLP-Techniken für den Alltag

Vertrauensbildung mit NLP – Beispiel Verkauf:

Wie führe ich ein Verkaufsgespräch mit NLP-Verständnis? Vielleicht, indem ich der Kundin, dem Kunden etwas eröffne, was ihm möglicherweise über sich und seine Bedürfnisse in dem Moment selbst gar nicht bewusst gewesen ist. „Und das einfach nur gedankenöffnend, wertschätzend und respektvoll, ohne dem Gegenüber etwas aufzudrängen“, betont Gabriela Konrad eindringlich. „Ah ja, danke!“, sagt der Kunde und freut sich.

NLP als wesentlicher Faktor in der Führung 

„Die Führungstechniken von früher funktionieren nicht mehr“, spricht Gabriela Konrad eine mittlerweile verbreitete Erkenntnis an. – Und? Wie geht Führung heute?
Es geht um einen neuen kommunikativen Umgang miteinander und das Herausarbeiten von Stärken und Ressourcen. Daraus resultieren neue Optionen und eine ganz neue Motivation. „Ressourcen- und stärkenorientiertes Führen“, nennt Gabriela Konrad diesen neuen Stil. Oder auch „lösungs- und teamorientiertes Führen. Gerade dabei sind die Instrumente, Tools und Techniken des NLP sehr, sehr hilfreich, wenn nicht gar wesentlich“, ist sie auch aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung als Führungskräfteentwicklerin in renommierten Unternehmen überzeugt.

Kann NLP auch etwas für den privaten Bereich bewirken?

Ob es das Berufliche, den Umgang mit der eigenen Gesundheit, die Partnerschaft oder die Elternschaft betrifft … „NLP eröffnet dem Menschen überall neue Möglichkeiten. Er kann seine Stärken erkennen und nutzen, seine Ressourcen einsetzen und sich damit dorthin entwickeln, wo er wirklich hinmöchte.“ Das wiederum ermöglicht eine neue Form der Lebensqualität in allen möglichen Bereichen.

Die „Freiheit“, die ich meine …

Wenn ich also die Idee habe, dass ich mich entwickeln und die Dinge, die mir wichtig sind, erreichen kann, habe ich ein Stück Freiheit für mich erobert. Ich glaube nicht mehr an „meine“ Begrenzungen. Ich rede mich nicht mehr heraus: „Das kann ja nicht gehen, das passt nicht, das habe ich noch nie gekonnt …“.

„Freiheit heißt, dass ich bereit bin, mich zu entwickeln und in meine Fähigkeiten zu investieren. Das gibt mir die FREIHEIT, all das oder vieles von dem, was mir wichtig ist, auch erreichen zu KÖNNEN.“ – Gabriela Konrad.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Haben wir auch Sie neugierig auf mehr NLP gemacht?

Hier können Sie sich über die Seminare und Diplomlehrgänge zum Thema „NLP“ am WIFI Steiermark informieren und auf Wunsch online buchen:

Fotos: WIFI Steiermark, ©AdobeStock/Nikki Zalewski

Kommentar verfassen