Weinbauschule Silberberg und die WIFI Wein Welt arbeiten eng zusammen

Seit Jahren arbeiten die Weinbauschule Silberberg und die WIFI Wein Welt eng bei der Ausbildung zum Sommelier-Österreich zusammen. Nun soll die Kooperation ausgebaut und die Ausbildung verstärkt dorthin gebracht werden, wo der Wein auch produziert wird.

Die Weinbauschule Silberberg ist das steirische Zentrum, wenn es um die Ausbildung von Winzer:innen geht. „Gerade bei Themen wie Weinbau, Kellertechnik und Weinrecht, ist enorm viel Kompetenz in Silberberg zuhause“, erklärt der Leiter der WIFI-Wein-Welt und Diplomsommelier Alfred Aftenberger. Themen, die auch bei der Ausbildung zum WIFI Sommelier Österreich eine wichtige Rolle spielen. Nichts ist daher naheliegender, als hier intensiv zusammenzuarbeiten. Deshalb besuchen die Teilnehmer der WIFI-Ausbildung die Weingärten in Silberberg, um den Rebstock zu studieren und in den Wintermonaten auch mehr über das Thema Rebschnitt zu erfahren. Anhand des Silberberger Weinkellers wird zudem alles über die Weinproduktion und alle dafür notwendigen Gerätschaften vermittelt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So lernen die WIFI-Teilnehmer etwa, wie ein biologischer Säureabbau zustande kommt und welche Auswirkungen Holz auf den Wein hat. „Aufgelockert werden diese Module immer mit repräsentativen Verkostungsbeispielen. Die Teilnehmer erleben hautnah, wie man die Entwicklung des Weines steuern kann.“ erzählt Aftenberger.

Die Weinbauschule Silberberg in der Südsteiermark

Silberberg-Erlebnis auch für Einsteiger

Diese jahrelange Kooperation soll nun weiter ausgebaut werden. Bereits im WIFI-Basisseminar wird daher künftig mit der Weinbauschule Silberberg zusammengearbeitet. „Wir wollen schon mit unseren Einsteigern da hingehen wo der Wein entsteht“, erklärt Aftenberger. Denn schon beim Basisseminar werden die eigenen Geschmacksknospen erstmals systematisch erkundet, was besonders gut im richtigen Ambiente gelingt.

Die Weinbauschule Silberberg

Die Weinbauschule Silberberg ist seit 1895 ein fester Bestandteil der steirischen Bildungslandschaft und gilt als Kaderschmiede für die steirischen Winzer:innen. Zur Schule gehört auch das steirische Landesweingut mit insgesamt 35 Hektar Weingärten in der Südsteiermark. Besonders bemerkenswert ist nicht nur die Anwendung modernster Anbaumethoden, sondern auch, dass rund ein Drittel der Anbaufläche in Kleinterrassen – einem Steilhangbewirtschaftungsmodell – angelegt wurde. Passend zur Steiermark werden 92 Prozent der Fläche für Weißweinsorten genutzt. Rund die Hälfte der Anbaufläche fallen auf die für die Steiermark typischen Sorten Welschriesling, Sauvignon Blanc und Weißburgunder. Seit 2019 ist Reinhold Holler Direkter der Schule.

Reinhold Holler ist Direktor der Obst- und Weinbauschule Silberberg.

Sie sind Weinliebhaber und wollen Ihr Wissen auf eine professionelle Ebene heben? ? Hier haben wir weitere interessante Artikel:

Hier finden Sie alle Sommelier-Ausbildungen der WIFI-WEIN-WELT

Kommentar verfassen