
Die Zehn Gebote erfolgreicher Führung
In der Arbeitswelt sind Führungskräfte allgegenwärtig. Doch wie führt man eigentlich erfolgreich? Die Antwort darauf ist komplex, denn Führung ist … Die Zehn Gebote erfolgreicher Führung weiterlesen
In der Arbeitswelt sind Führungskräfte allgegenwärtig. Doch wie führt man eigentlich erfolgreich? Die Antwort darauf ist komplex, denn Führung ist … Die Zehn Gebote erfolgreicher Führung weiterlesen
Die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist mit großem Abstand die am häufigste im Firmenbuch eingetragene Unternehmensformen in Österreich. Es … Treuepflicht für GmbH-Geschäftsführer: Was heißt das eigentlich? weiterlesen
Die Gesellschafter einer GmbH und ihr/e Geschäftsführer arbeiten innerhalb der Gesellschaft eng und loyal zusammen – zum Wohle aller und … Was bedeutet das Wettbewerbsverbot für GmbH-Geschäftsführer? weiterlesen
Dem Einkauf Priorität geben – mit dem WIFI Gerhard Orthaber ist aktuell für Einkauf und Marketing der Firma Vogrin Farben … Mittelständische Handelsbetriebe trainieren jetzt ihr Einkaufsmanagement weiterlesen
Strategisches HR-Controlling – was ist es nicht? „Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, Controlling ausschließlich mit dem Finanziellen in Verbindung zu … Das HR-Controlling steht vor enormen Herausforderungen weiterlesen
Was wollen die umkämpften Generationen? Mitarbeitende im Alter von zirka 20 bis 40 Jahren wollen, abgesehen von Jobs mit Sinn, … Talent Management 4.0 – machen wir die Welt der Arbeit zukunftsfit! weiterlesen
Eine fixe Jobzusage ist im Normalfall ein Grund zur Freude. Doch nicht für jeden und jede: Viele ArbeitnehmerInnen ziehen ihre … Wieso werden viele Jobzusagen doch noch ausgeschlagen? weiterlesen
Eventmanager sind unverzichtbar, wenn es darum geht, Veranstaltungen und Events unterschiedlicher Art zu planen und durchzuführen. Wie der Name bereits … Was macht ein Eventmanager? weiterlesen
Design Management ist eine Management-Disziplin, die sich durch alle operativen und strategischen Prozesse im Unternehmen zieht. Ein Produkt will schließlich … Design Management ist weit mehr als “nur” Design weiterlesen
Wenn uns die letzten Monate und Jahre eines gezeigt haben, dann dass Unberechenbarkeit zum Lebens- und Arbeitsalltag dazu gehört. Und … Was versteht man unter agiler und digitaler Führungskompetenz? weiterlesen
Mitarbeiterführung ist eine Wissenschaft für sich, so scheint es. Schon Anfang des 20. Jahrhunderts beschrieben der Soziologe Max Weber und … Welche Führungsstile gibt es – und welcher ist der beste? weiterlesen
Eine Chefin „über sich“ zu haben, das ist in der heutigen Arbeitswelt keine Seltenheit mehr. Mehr denn je nehmen Frauen … Die Führungsetage wird weiblich: Wie setzt man sich als Chefin durch? weiterlesen
GmbH-Gründungen: „Aus meiner Sicht oft zu wenig überlegt“ In Österreich gibt es Ende 2020 zirka 156.000 Gesellschaften mit beschränkter Haftung, … Was bringt mir eine GmbH-Gründung, was riskiere ich damit? weiterlesen
Der Einkauf sieht sich einer Situation gegenüber, wie es sie bisher noch nie gab. Macht die Logistik weltweit schlapp … … Ohne professionelles Einkaufsmanagement fahren Unternehmen hohes Risiko weiterlesen
Die Ressourcen (z. B. Personal, Zeit und Geld), die zur Verfügung stehen, spielen auch eine wichtige Rolle. Es ist wichtig, … Was ist ein Projekt? weiterlesen
Die 2006 in Andritz gegründete Firma Kletzenbauer Trockenbau GmbH verzeichnete schon von Beginn an eine steigende Wachstumskurve. Innerhalb weniger Jahre … Gut vorbereitet auf die Geschäftsnachfolge mit Unternehmensmanagement weiterlesen
Beispiel aus der Praxis: Angenommen, eine kleine Marketingfirma entschied sich für das Management by Objectives-Modell (MBO) von Peter Drucker. Die … Was ist Management by Objectives? weiterlesen
Bei der Erörterung von Projektmanagementphasen ist die Erwähnung des Projektlebenszyklus unvermeidlich. Was ist der Unterschied? Die Projektphasen bilden einen Projektlebenszyklus. … Die fünf kritischen Phasen im Projektmanagement weiterlesen
Philipp Knefz hat in seiner noch jungen beruflichen Laufbahn schon einiges miterlebt. Bereits mit Anfang 20 startete er mit einer … Influencer-Marketing: Mehr als nur Produktplatzierung weiterlesen
Die Aufgabenstellung der Flying Egg Challenge ist eigentlich ganz simpel: Mehrere Teams, die aus den Teilnehmenden des Diplomlehrgangs Projektmanagement bestehen, … Was haben rohe Eier mit Projektmanagement zu tun? weiterlesen
Als NeugründerIn oder UnternehmensnachfolgerIn stehen viele neue Aufgaben auf dem Tagesplan. Strategieplanung, Marketing, Vertrieb – als GeschäftsführerIn sollte einem kein … Akademisches Transfertagebuch: Die Theorie auf dem Prüfstand weiterlesen
Kommunikation in Schwarz-Weiß! Was auch immer es ist, diese Regel gilt für alle Krisensituationen: „Die wichtigste Grundlage für die Kommunikation … Unternehmen in der Krise – wie geht richtige Kommunikation? weiterlesen
Leergeräumte Lager, Lieferengpässe, ausverkaufte Produkte – in Zeiten von globalen Krisen oder gar drohenden Pandemien sind das Realitäten, denen sich … Wie viel “Prepper” steckt in einem Einkäufer? weiterlesen
1. Wie viel Technologie verträgt ein Projekt? Projekte können sehr groß und umfassend sein und selbstverständlich braucht es technische Unterstützung … Neun Tipps, damit dein Projekt das Ziel erreicht weiterlesen
Was sind die sieben häufigsten Fehler, die zum Fachkräftemangel führen bzw. die Mitarbeitende zur Kündigung veranlassen? – Mag. Alfred Löscher, WIFI-Trainer … Fachkräftemangel – aber wer will schon einen unattraktiven Job? weiterlesen
In den nächsten Jahren erwarten wir eine Pensionierungswelle in Österreich, die nahezu alle Branchen betrifft. Gleichzeitig kommen weniger gut ausgebildete … Human Resources: Es ist längst nicht mehr so wie vor 20 Jahren weiterlesen
„Haben Sie schon einmal ein Führungstraining absolviert? Was genau haben Sie da gelernt“, fragt der erfahrene Unternehmensberater und Managementtrainer Paul … Führung und Management – auch schon mal verwechselt? weiterlesen
Uns ist allen klar, dass die Welt komplex ist – ein vielschichtiges, mit- und untereinander vernetztes System. Sobald man an … Reichen Kennzahlen zur Steuerung von Unternehmen aus? weiterlesen
Ob Paris Saint-Germain, Real Madrid, AS Roma, FC Arsenal oder das englische Nationalteam – die „International Football Camps Styria GmbH“ (IFCS) organisiert … Spitzenclubs im Fußballcamp, organised by event manager Christina Haller … weiterlesen
Unbezahlte Überstunden, cholerische Chefs, Kündigungsdrohungen … was die Generation der Babyboomer als selbstverständlich hinnahm und die Generation X noch tolerierte, … Employer Branding – warum muss man als Arbeitgeber attraktiv sein? weiterlesen
Ein Jahrzehnt lang hat Manuela Wolf mit viel Durchhaltevermögen auf ihren Traumjob im Controlling hingearbeitet. Neben dem Beruf hat sie … Traumjob Controlling: Mit Weiterbildung ans Ziel weiterlesen
Seit vergangenem Jahr ist die beliebte Opernredoute in der Oper Graz ein „Green Event“ und das war dem letzten „Austrian … Der Eventmanagement-Lehrgang war für Ingo Reinhardt “Gold” wert! weiterlesen
Es ist ein Geheimnis, dass gute Vorbereitung und aktuelles Wissen ein wichtiger Erfolgsfaktor im Leben eines Unternehmers ist. Das weiß … „Ich bin der Junior” – Unternehmertraining für die Betriebsübernahme weiterlesen
Sie werden digitale Nomaden oder Telearbeiter genannt. Im Grunde genommen können diese Arbeitskräfte ein persönliches, virtuelles Büro auf dem Laptop … Telearbeit – ein Trend in der Personalabteilung weiterlesen
„Im Laufe meiner Berufslaufbahn als Consulter und Trainer habe ich mich mit einigen tausend Führungskräften ausgetauscht. Ein Grundtenor unter ihnen … Management lernen – Die Steirer machen das am WIFI weiterlesen
Die Art und Weise, wie Bewerbungsgespräche Unternehmen führen, sagt viel über die Unternehmenskultur und den Umgang der Menschen miteinander in … So führen Sie ein gutes Bewerbungsgespräch aus Unternehmersicht weiterlesen
Österreichs Wirtschaft boomt und damit verbunden sind auch die Herausforderungen der Human Resource Abteilungen die verstärkt in ihre eigene Ausbildung … Neue Herausforderungen für das HR-Management in Österreich 2018 weiterlesen
Human Resources (HR), Humankapital oder Personalwesen, es gibt einige Begriffe, welche die wichtige, jedoch oft unterschätzte Personalabteilung in einem Unternehmen … Schon über eine Karriere im Personalbereich nachgedacht? weiterlesen
2017 war die Zahl insolventer Unternehmen leicht rückläufig – die Insolvenzstatistik des KSV1870 stellte ein Minus von 2,8 Prozent gegenüber … Habe ich alles für die Gründung meines Unternehmens bedacht? weiterlesen
Das Human Resource Management ist bei der Auswahl neuer Mitarbeiter auf deren wahrheitsgemäße Bewerbung angewiesen. Österreichische Arbeitgeber bzw. deren Recruiter … HR-Management: Pre-Employment-Screenings in Österreich auf dem Vormarsch weiterlesen