Zum Inhalt springen

WIFI Steiermark Blog

Der WIFI Steiermark Blog

Primäre Navigation

  • WIFI Homepage
  • Kategorien
    • WIFI Life
    • Berufsakademie
    • Management, Unternehmen
    • Betriebswirtschaft, Recht
    • Handel und Verkehr
    • Technik
    • Handwerk und Gewerbe
    • IT und Medien
    • Sport, Gesundheit und Wellness
    • Tourismus und Gastronomie
    • Persönlichkeit
    • Sprachen
    • Berufsmatura
  • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Persönliche Einstellungen

Social Media Navigation

  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn

Top Themen

Allgemein Berufsakademie Betriebswirtschaft und Recht Extended Reality Hub Handel und Verkehr Handwerk und Gewerbe IT und Medien Management und Unternehmen Matura Persönlichkeit Sport, Gesundheit und Wellness Sprachen Technik Tourismus und Gastronomie WIFI Life
Impressum
powered by Bild




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kategorien

Kategorie: Technik

Heizen, Kühlen, Wasser, Energie – die Technologien wachsen jetzt zusammen
Allgemein, Handwerk und Gewerbe, Technik

Heizen, Kühlen, Wasser, Energie – die Technologien wachsen jetzt zusammen

Kälte- und Klimatechnik, Umwelt- und Energietechnik, Haustechnik … Die Berufe verändern sich, sie werden komplexer. Was verlangt der Markt von … Heizen, Kühlen, Wasser, Energie – die Technologien wachsen jetzt zusammen weiterlesen

3D-Druck im Trend – Gewerbe-Anmeldung nur mit Know-how
Technik

3D-Druck im Trend – Gewerbe-Anmeldung nur mit Know-how

Riesiger Markt für 3D-Drucker – auch für Startups Den billigsten Filament-Drucker kann man sich im Internet für unter 100 Euro … 3D-Druck im Trend – Gewerbe-Anmeldung nur mit Know-how weiterlesen

<strong>Schon gewusst? Jedes E-Auto besitzt eine 12V-Batterie</strong>
Technik

Schon gewusst? Jedes E-Auto besitzt eine 12V-Batterie

Alle Elektromotoren benötigen eine Energiequelle oder Ladestation als Stromversorgung. Dabei wird dann der elektrische Strom in mechanische Energie umgewandelt. Im … Schon gewusst? Jedes E-Auto besitzt eine 12V-Batterie weiterlesen

Der Weg zum Meisterbrief Metalltechnik führt über die eigene Projektarbeit
Technik

Der Weg zum Meisterbrief Metalltechnik führt über die eigene Projektarbeit

Die Meisterschule Metalltechnik am WIFI Steiermark ist für viele die finale Etappe auf der Karriereleiter. Denn mit Abschluss der Meisterschule … Der Weg zum Meisterbrief Metalltechnik führt über die eigene Projektarbeit weiterlesen

Jede Branche hat ihre Speziallösung – wer braucht noch AutoCAD?
Technik

Jede Branche hat ihre Speziallösung – wer braucht noch AutoCAD?

Wer braucht AutoCAD? Den größten Anteil an Kursteilnehmenden stellen Maschinenbauer sowie Architektinnen und Architekten. Dazu kommen Lüftungstechniker, Elektriker, Tischer, Vermessungstechniker, … Jede Branche hat ihre Speziallösung – wer braucht noch AutoCAD? weiterlesen

Additive Fertigung: Definiert der 3D-Druck die Metallbranche neu?
Technik

Additive Fertigung: Definiert der 3D-Druck die Metallbranche neu?

3D-Druck im Metallbereich – was kann das Verfahren? „Man kann damit Funktionen generieren, die anders nicht machbar sind“, beginnt Alexander … Additive Fertigung: Definiert der 3D-Druck die Metallbranche neu? weiterlesen

Von der VOEST bis zur Schlosserei – die Steiermark ist ein Metall-Land
Technik

Von der VOEST bis zur Schlosserei – die Steiermark ist ein Metall-Land

Metall- und Fertigungs-Technik – was ist das? In der FERTIGUNGSTECHNIK wird natürlich etwas gefertigt. Wie Daniel Klug, Leiter der Fertigungstechnik … Von der VOEST bis zur Schlosserei – die Steiermark ist ein Metall-Land weiterlesen

Wann zahlt sich eine Photovoltaik-Anlage aus?
Technik

Wann zahlt sich eine Photovoltaik-Anlage aus?

Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Photovoltaik erlebt in Österreich nach wie vor einen Boom. Und das nicht zu knapp: Laut … Wann zahlt sich eine Photovoltaik-Anlage aus? weiterlesen

Wenn Leitungswasser sprudelt, sind Plastikflaschen Müll von gestern
Technik

Wenn Leitungswasser sprudelt, sind Plastikflaschen Müll von gestern

Plastikflaschen – Müll von gestern In Österreich werden mit 42 Kilo jährlich 50 Prozent mehr Plastikflaschen pro Kopf konsumiert als … Wenn Leitungswasser sprudelt, sind Plastikflaschen Müll von gestern weiterlesen

Der Umwelt zuliebe – wie funktioniert eigentlich eine Solaranlage?
Technik

Der Umwelt zuliebe – wie funktioniert eigentlich eine Solaranlage?

Wir stellen heute die Solaranlage in den Mittelpunkt und fragen Ing. Peter Häusler, Geschäftsführer der Peter Häusler GmbH-Haustechnik: Wie funktioniert … Der Umwelt zuliebe – wie funktioniert eigentlich eine Solaranlage? weiterlesen

Die Aufgaben einer Sicherheitsfachkraft sind vielfältig und mit viel Verantwortung verbunden
Technik

Die Aufgaben einer Sicherheitsfachkraft sind vielfältig und mit viel Verantwortung verbunden

Beratung des Arbeitgebers in allen Fragen des Arbeitnehmerschutzes Beratung der Arbeitnehmer, der Sicherheitsvertrauensperson (SVP) und der Belegschaftsorgane Besichtigung der Arbeitsstätten, … Die Aufgaben einer Sicherheitsfachkraft sind vielfältig und mit viel Verantwortung verbunden weiterlesen

EU-Projekt rückt Umwelttechnologie in den Bildungsfokus
Berufsakademie, Technik

EU-Projekt rückt Umwelttechnologie in den Bildungsfokus

Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig: Nicht nur im Dienstleistungssektor sind ausgebildete Arbeitskräfte gefragter denn je. Auch zukunftsweisende Branchen wie Umwelttechnologien sind … EU-Projekt rückt Umwelttechnologie in den Bildungsfokus weiterlesen

Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft: “Mir ist es wichtig, uns zu schützen!”
Technik

Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft: “Mir ist es wichtig, uns zu schützen!”

Ing. Iveta Garaj arbeitet in einem chemisch-technischen Labor und hat am WIFI die Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft gemacht. Konkret bedeutet das … Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft: “Mir ist es wichtig, uns zu schützen!” weiterlesen

Fasziniert von Kfz-Technik – Ernst Zink gibt Vollgas
Technik

Fasziniert von Kfz-Technik – Ernst Zink gibt Vollgas

Motoren, Zweiradtechnik, Felgen, Fahrwerke sowie Klima- und Getriebespülungen sind seine Faszination und seine Leidenschaft: Ernst Zink ist wie ein Bill … Fasziniert von Kfz-Technik – Ernst Zink gibt Vollgas weiterlesen

Sicherheitsfachkräfte – für physische und psychische Gesundheit im Job
Technik

Sicherheitsfachkräfte – für physische und psychische Gesundheit im Job

Als Geschäftsführer der SAM GmbH in Kindberg und Maschinensicherheitsexperte für CE-Kennzeichnungen war Michael Grath bisher vor allem auf der Herstellerseite … Sicherheitsfachkräfte – für physische und psychische Gesundheit im Job weiterlesen

Auch Binder+Co schickt Lehrlinge zur Metallgrundausbildung ans WIFI
Technik

Auch Binder+Co schickt Lehrlinge zur Metallgrundausbildung ans WIFI

Viele namhafte Unternehmen in der Metallbranche haben keine eigene Lehrwerkstätte. Sie schicken ihre angehenden Facharbeiterinnen und Facharbeiter daher gleich zu … Auch Binder+Co schickt Lehrlinge zur Metallgrundausbildung ans WIFI weiterlesen

Nachhaltige Energietechnik ist für Josef Gaich nicht schwarz oder weiß
Technik

Nachhaltige Energietechnik ist für Josef Gaich nicht schwarz oder weiß

Yin und Yang, Schwarz und Weiß, Gut und Böse, richtig und falsch… Nur zu gerne wird versucht, Dinge und Themen … Nachhaltige Energietechnik ist für Josef Gaich nicht schwarz oder weiß weiterlesen

Arbeitspsychologie für Sicherheitsfachkräfte – Wo Win-win-Situationen entstehen
Technik

Arbeitspsychologie für Sicherheitsfachkräfte – Wo Win-win-Situationen entstehen

Kommt das Thema Sicherheit in Unternehmen auf den Tisch, denken die meisten wohl an den korrekten Umgang mit Maschinen, an … Arbeitspsychologie für Sicherheitsfachkräfte – Wo Win-win-Situationen entstehen weiterlesen

Ein Maschinen-Leben lang sicher – dank Sicherheitsfachkräften
Technik

Ein Maschinen-Leben lang sicher – dank Sicherheitsfachkräften

Michael Grath, Geschäftsführer von SAM GmbH, ist Maschinensicherherheitsexperte und dank WIFI Steiermark jetzt auch ausgebildete Sicherheitsfachkraft. Eine wichtige Aufgabe in … Ein Maschinen-Leben lang sicher – dank Sicherheitsfachkräften weiterlesen

Martin Selbert ist am WIFI Steiermark der “Master of turbo”
Technik

Martin Selbert ist am WIFI Steiermark der “Master of turbo”

[dropcap]K[/dropcap]aum ein anderes Bauteil in einem Kraftfahrzeug wird mehr mit den Schlagworten Kraft, Beschleunigung und Geschwindigkeit in Verbindung gebracht wie … Martin Selbert ist am WIFI Steiermark der “Master of turbo” weiterlesen

Sicherheit geht vor – besonders in der Werkstatt
Technik

Sicherheit geht vor – besonders in der Werkstatt

Die Arbeitssicherheit in den österreichischen Werkstätten wird großgeschrieben. Es sollten sich jedoch die Arbeitnehmer und die Arbeitgeber gleichermaßen darum bemühen, … Sicherheit geht vor – besonders in der Werkstatt weiterlesen

Nachhaltigkeit ist ein großes Thema, aber was heißt das eigentlich?
Technik

Nachhaltigkeit ist ein großes Thema, aber was heißt das eigentlich?

Der eine versteht darunter, dass man Lebensmittel vor Ort statt online kauft. Für den anderen ist es nachhaltig, mit Biomasse … Nachhaltigkeit ist ein großes Thema, aber was heißt das eigentlich? weiterlesen

“Warum es so spannend ist, Sicherheitsfachkraft zu sein!”
Technik

“Warum es so spannend ist, Sicherheitsfachkraft zu sein!”

Die Vielfalt und Breite der Tätigkeit vom Brand- und Strahlenschutz über die Arbeitsplatz-Ergonomie bis hin zur ‚Verordnung explosionsfähige Atmosphären’ ist … “Warum es so spannend ist, Sicherheitsfachkraft zu sein!” weiterlesen

Wozu eine Ausbildung zum Technischen Redakteur?
Technik

Wozu eine Ausbildung zum Technischen Redakteur?

Die Nachfrage nach Technischen Redakteuren ist groß. Das WIFI Steiermark bietet die passende Ausbildung dazu an. Wozu eine Ausbildung zum Technischen Redakteur? weiterlesen

Im Sommer an die Heizung denken
Technik

Im Sommer an die Heizung denken

Wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke knackt und die Sonne für angenehme Wärme sorgt, ist der beste Zeitpunkt, um an die … Im Sommer an die Heizung denken weiterlesen

Warum sich ein Energiebeauftragter für KMU lohnt
Technik

Warum sich ein Energiebeauftragter für KMU lohnt

Egal ob als produzierendes Unternehmen oder als Dienstleister – es lohnt sich allemal, den Energieverbrauch genauer unter die Lupe zu … Warum sich ein Energiebeauftragter für KMU lohnt weiterlesen

Wozu ein Klimawandel-Anpassungsmanager?
Technik

Wozu ein Klimawandel-Anpassungsmanager?

Die Bezeichnung mag sperrig klingen, der Inhalt ist aber ganz logisch: Ein Klimawandel-Anpassungsmanager unterstützt Unternehmen und Gemeinden dabei, sich an … Wozu ein Klimawandel-Anpassungsmanager? weiterlesen

Qualifikationsnachweis für das Arbeiten unter Spannung
Technik

Qualifikationsnachweis für das Arbeiten unter Spannung

In bestimmten Bereichen von Niederspannungsanlagen kann es aus technischen, organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen erforderlich sein, Arbeiten unter Spannung durchzuführen. Vielen … Qualifikationsnachweis für das Arbeiten unter Spannung weiterlesen

Elektriker, bleib nicht nur bei deiner Steckdose
Technik

Elektriker, bleib nicht nur bei deiner Steckdose

Ja, wir brauchen Spezialisten, sagt Unternehmer und WIFI-Kunde Paul Kiendler jun.. Diese Spezialisten – in seinem Fall Elektroinstallateure – müssen … Elektriker, bleib nicht nur bei deiner Steckdose weiterlesen

Giftbezug im Betrieb: Vier wichtige Antworten
Technik

Giftbezug im Betrieb: Vier wichtige Antworten

Jedes Unternehmen, das Gifte gemäß § 35 Chemikaliengesetz bezieht, benötigt eine Giftbezugsbescheinigung und muss in dieser den Giftbeauftragten namhaft machen. Das ist jene Person in einem Betrieb (auch Landwirtschaft), die Gifte beziehen und verwenden kann. Außerdem ist der Giftbeauftragte für die betriebliche Umsetzung der REACH-Verordnung zuständig. Giftbezug im Betrieb: Vier wichtige Antworten weiterlesen

MINT Berufe und Industrie 4.0
Technik

MINT Berufe und Industrie 4.0

Industrie  4.0 wird definiert als Digitalisierung und Vernetzung von gesamten Wertschöpfungsketten und folgt der Mechanisierung, Elektrifizierung und Automatisierung als vierte … MINT Berufe und Industrie 4.0 weiterlesen

Wie restauriert man einen Thonet-Stuhl
Technik

Wie restauriert man einen Thonet-Stuhl

Kunsthistorikerin und WIFI-Trainerin Theresia Fauland – Nerat über die Basics beim Restaurieren von alten Möbeln anhand eines Thonet – Stuhls. Wie restauriert man einen Thonet-Stuhl weiterlesen

Umweltmanagement im Unternehmen  – Begiffsbestimmung und Konzeption
Technik

Umweltmanagement im Unternehmen – Begiffsbestimmung und Konzeption

1. Begriffsbestimmungen und Konzeptionen des Umweltmanagements In der betriebswirtschaftlichen Literatur finden sich sehr unterschiedliche Bezeichnungen wie ökologieorientierte Unternehmensführung, ökologisch bewusste … Umweltmanagement im Unternehmen – Begiffsbestimmung und Konzeption weiterlesen

Warum sich ein Möbelstück aus Massivholz lohnt
Technik

Warum sich ein Möbelstück aus Massivholz lohnt

Zeitlos, gesund und eine Investition, die sich auf lange Sicht rechnet: Gottfried Fritz vom Team Technik des WIFI Steiermark ist … Warum sich ein Möbelstück aus Massivholz lohnt weiterlesen

Oberfläche von Möbeln behandeln: Die vier häufigsten Fehler
Technik

Oberfläche von Möbeln behandeln: Die vier häufigsten Fehler

Tischlermeister Johann Karner weiß, worauf es bei der Oberflächenbehandlung von Möbeln ankommt und gibt sein Know-how auch am WIFI Steiermark … Oberfläche von Möbeln behandeln: Die vier häufigsten Fehler weiterlesen

Für eine Meister-Ausbildung ist man eigentlich nie zu alt
Technik

Für eine Meister-Ausbildung ist man eigentlich nie zu alt

Immer mehr Personen aus der Generation 45plus sind unter den Absolventen der Meisterschulen am WIFI Steiermark. Auch eine aktuelle Umfrage … Für eine Meister-Ausbildung ist man eigentlich nie zu alt weiterlesen

Beste Nachwuchs-Schweißer des Landes gekürt
Technik

Beste Nachwuchs-Schweißer des Landes gekürt

Am WIFI Steiermark ritterten am 29. April 2016 insgesamt 24 junge Schweißertalente aus 9 führenden steirischen Betrieben um den Sieg … Beste Nachwuchs-Schweißer des Landes gekürt weiterlesen

Proudly powered by WordPress Theme: Publication von Automattic.
 

Lade Kommentare …