
Mehr Zeit für die Familie mit dem „Papamonat“
Einen Monat mehr mit der Familie verbringen – das ist für Väter durch die neue Gesetzeslage zum Väter-Freistellungs-Anspruch nach der … Mehr Zeit für die Familie mit dem „Papamonat“ weiterlesen
Einen Monat mehr mit der Familie verbringen – das ist für Väter durch die neue Gesetzeslage zum Väter-Freistellungs-Anspruch nach der … Mehr Zeit für die Familie mit dem „Papamonat“ weiterlesen
Verantwortliche Beauftragte können arbeitsrechtliche Risiken minimieren und Unternehmen vor hohen Strafen bewahren – wenn sie unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben rechtswirksam … Verantwortung im Unternehmen ist teilbar weiterlesen
Die Einführung der Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, sorgte in vielen Firmen für Besorgnis. Welche Informationen über Angestellte dürfen gespeichert oder weitergegeben … Keine Angst vor der Datenschutz-Grundverordnung weiterlesen
Die Arbeitsrechte von Angestellten und Arbeiter/innen wurden kürzlich wieder ein Stück weit aneinander angeglichen – eine grundsätzlich positive Entwicklung. Der … Unsicherheit beim Krankenstand Neu weiterlesen
Wer einen Auftrag an ein Unternehmen vergibt, muss sich um nichts mehr sorgen – richtig? Falsch! Expertin Dr. Ingrid Kuster … Wenn Fremdunternehmen zum eigenen Problem werden weiterlesen
Für den Erfolg von Unternehmen ist es heute essentiell, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Beim 2. WIFI-Arbeitsrechtstag klären anerkannte … Beim WIFI-Arbeitsrechtstag am Laufenden bleiben weiterlesen
Am 1. Juli treten die ersten Regelungen zur arbeitsrechtlichen Gleichstellung von Arbeiter/innen und Angestellten in Kraft. Die Angleichung bringt sowohl … Das ändert sich durch die Gleichstellung von Arbeiter/innen und Angestellten weiterlesen
Jetzt startet der neue WIFI-Lehrgang “Arbeitsrecht”! Ab einer gewissen Unternehmens-Komplexität ist es nämlich wirklich klug, in die Qualität eines eigenen Experten zu investieren! … Gibt es in Ihrem Unternehmen einen Experten für Arbeitsrecht? weiterlesen
Was tut sich 2018 im Arbeitsrecht? – Demnächst WIFI-Infoveranstaltungen in der ganzen Steiermark: „Neuerungen in der Personalverrechnung – Arbeits- und Sozialversicherungsrecht“. Die Rechtsexpertin Dr. … Arbeitsrecht aktuell: mit 2. Mai 2018 greift eine neue Nichtraucherschutzregelung! weiterlesen
Personalverrechnung: „Wir hatten Fälle, wo aus Unachtsamkeit 153 Euro Nachzahlung an 9 Arbeitnehmer anfielen – und 11.000 Euro Strafe dafür. “ … Lohndumping – mir kann das nicht passieren? weiterlesen