Ohne Controlling sind Kleinunternehmen im Blindflug unterwegs
Controlling kann Unternehmerinnen und Unternehmern dabei helfen, wichtige strategische Entscheidungen zu treffen. In vielen Kleinunternehmen wird es jedoch vernachlässigt –…
Traumjob Controlling: Mit Weiterbildung ans Ziel
Ein Jahrzehnt lang hat Manuela Wolf mit viel Durchhaltevermögen auf ihren Traumjob im Controlling hingearbeitet. Neben dem Beruf hat sie…
Drei Bausteine für digitale Profis
David Krachler unterrichtet App-Entwicklung und Vertrieb in der akademischen Ausbildung MSc Designing Digital Business. Der Quereinsteiger ist aber nicht nur Webentwickler…
Haben Sie Ihre Finanzen gut im Blick?
Kostenrechnung, Controlling und Finanzierung sind lebensnotwendig. Das WIFI bietet Klein- und Mittelbetrieben jetzt wieder die Chance, sich Know-how zum Thema Finanzen anzueignen. An…
Ohne Controlling droht der betriebswirtschaftliche Blindflug
Die Funktion von Führungskräften bringt es mit sich, dass sie auch in Bezug auf das Controlling Verantwortung übernehmen müssen, um…
Controlling: Was Chefin und Chef wissen müssen
Durch die Digitalisierung kann man Controlling noch besser als Führungselement einsetzen. Das Know-how dazu liefert der WIFI-Lehrgang „Controllingwissen für Führungskräfte“.
Bienenschlau statt bauernschlau
Leadership by Bauchgefühl? Kann gut gehen. Kann aber auch schiefgehen. Worauf man wirklich hören sollte, wissen die Profis, die auch…
Praxistipps für das Lieferantencontrolling
Nur ein Drittel der Klein- und Mittelunternehmen (KMU) betreibt aktives Risikomanagement bei der Beschaffung, wie eine Studie der FH Campus02…
Warum diese drei Bilanzkennzahlen das ideale Navigationssystem für KMU sind
Wenn man nur ein- oder zweimal falsch abgebogen hat, ist der richtige Weg retour meist nicht allzu schwer. Schwieriger wird…
Die Rolle von Controllern in mittelständischen Unternehmen
Immer mehr Controller entscheiden sich aktuell gegen eine Beschäftigung in einem Großkonzern. Selbst erfahrene Experten geben nach langen Jahren ihre…