Zum Inhalt springen

WIFI Steiermark Blog

Der WIFI Steiermark Blog

Primäre Navigation

  • WIFI Homepage
  • Kategorien
    • WIFI Life
    • Berufsakademie
    • Management, Unternehmen
    • Betriebswirtschaft, Recht
    • Handel und Verkehr
    • Technik
    • Handwerk und Gewerbe
    • IT und Medien
    • Sport, Gesundheit und Wellness
    • Tourismus und Gastronomie
    • Persönlichkeit
    • Sprachen
    • Berufsmatura
  • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Persönliche Einstellungen

Social Media Navigation

  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn

Top Themen

Allgemein Berufsakademie Betriebswirtschaft und Recht Extended Reality Hub Handel und Verkehr Handwerk und Gewerbe IT und Medien Management und Unternehmen Matura Persönlichkeit Sport, Gesundheit und Wellness Sprachen Technik Tourismus und Gastronomie WIFI Life
Impressum
powered by Bild




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kategorien

Kategorie: Handel und Verkehr

Berufsbegleitend studieren mit Kind – Herausforderung gemeistert!
Berufsakademie, Handel und Verkehr

Berufsbegleitend studieren mit Kind – Herausforderung gemeistert!

„Ich und studieren? Das wäre mir am Beginn meiner beruflichen Laufbahn nicht in den Sinn gekommen“, schmunzelt Andrea Konrad. Die … Berufsbegleitend studieren mit Kind – Herausforderung gemeistert! weiterlesen

Weibliche Verstärkung für die Spedition Schneckenreither
Handel und Verkehr

Weibliche Verstärkung für die Spedition Schneckenreither

Das ist Sonja Schneckenreither, ihr Vater KR Alfred und Onkel Mag. Wolfgang Schneckenreither leiten die Geschäfte ihrer internationalen Firmengruppe mit … Weibliche Verstärkung für die Spedition Schneckenreither weiterlesen

Wie können Unternehmen ihre Lagerlogistik verbessern?
Handel und Verkehr

Wie können Unternehmen ihre Lagerlogistik verbessern?

Die Lagerlogistik von Unternehmen wird in Zeiten von Online-Handel und Co. immer wichtiger. Gerade in den Bereichen „Leistung“ und „Kosten“ … Wie können Unternehmen ihre Lagerlogistik verbessern? weiterlesen

Tolle Vorbereitung auf die Eignungsprüfung im Güterbeförderungsgewerbe
Handel und Verkehr

Tolle Vorbereitung auf die Eignungsprüfung im Güterbeförderungsgewerbe

Ing. Imre Orosz ist seit über 20 Jahren in der Erdölbranche für Tochtergesellschaften eines in Zentral- und Osteuropa führenden Öl- … Tolle Vorbereitung auf die Eignungsprüfung im Güterbeförderungsgewerbe weiterlesen

„Just in time“ – Wenn das Lager auf der Straße ist
Handel und Verkehr

„Just in time“ – Wenn das Lager auf der Straße ist

Produktion und Handel, ganz ohne Lager – das ist das Ziel des Logistik-Konzepts Just in Time. Das fein synchronisierte System … „Just in time“ – Wenn das Lager auf der Straße ist weiterlesen

Fünf Mal „REFA“-Know-how für die ADA-Möbelwerke
Handel und Verkehr

Fünf Mal „REFA“-Know-how für die ADA-Möbelwerke

Die Auftragslage im österreichischen Unternehmen „ADA Polstermöbel“ ist steigend, es gibt viel zu tun. „Umso wichtiger ist es, das REFA-Potenzial … Fünf Mal „REFA“-Know-how für die ADA-Möbelwerke weiterlesen

Österreichweit einzigartige Ausbildung für angehende Spediteure
Handel und Verkehr

Österreichweit einzigartige Ausbildung für angehende Spediteure

Zur Befähigungsprüfung für Spediteure kommt ganz Österreich nach Graz. Dementsprechend einzigartig sind auch der – jetzt neue! – Basiskurs „Spedition“ und … Österreichweit einzigartige Ausbildung für angehende Spediteure weiterlesen

Die Lagerwirtschaft – ein wichtiger Punkt für den Unternehmenserfolg
Handel und Verkehr

Die Lagerwirtschaft – ein wichtiger Punkt für den Unternehmenserfolg

[dropcap]I[/dropcap]m Bereich der Lagerwirtschaft werden die Planungen und Steuerungen eines Betriebes für den gesamten Warenfluss übernommen. Die wirtschaftliche und platzsparende … Die Lagerwirtschaft – ein wichtiger Punkt für den Unternehmenserfolg weiterlesen

Warum hat die klassische Logistik ausgedient, Herr Kurzmann?
Handel und Verkehr

Warum hat die klassische Logistik ausgedient, Herr Kurzmann?

„Der Wandel von der klassischen Logistik hin zum Supply Chain Management legt mehr und mehr an Geschwindigkeit zu. Als ich … Warum hat die klassische Logistik ausgedient, Herr Kurzmann? weiterlesen

Lieferketten-Management: werden aus Lieferanten jetzt Dienstleister?
Handel und Verkehr

Lieferketten-Management: werden aus Lieferanten jetzt Dienstleister?

„Das Management von Lieferketten bedeutet für die steirischen Betriebe auch 2018 eine Herausforderung, die Entwicklung ist rasant und stark von … Lieferketten-Management: werden aus Lieferanten jetzt Dienstleister? weiterlesen

Rasante Entwicklung im Lager – die Szenarien der Zukunft …
Handel und Verkehr

Rasante Entwicklung im Lager – die Szenarien der Zukunft …

Der Bedarf an verbesserten Kommissionier-Leistungen und effizienter Lagerwirtschaft im globalen Wettbewerb ist groß. Die SFG fördert daher KMU (bis 249 Mitarbeiter/innen) … Rasante Entwicklung im Lager – die Szenarien der Zukunft … weiterlesen

Internationaler Preis Logistik in Krankenhäusern
Handel und Verkehr

Internationaler Preis Logistik in Krankenhäusern

Für den mit 6.000 Euro dotierten Leipziger Preis für Krankenhauslogistik bewertete die hochkarätig besetzte Fachjury aus Wissenschaft, Industrie und Praxis … Internationaler Preis Logistik in Krankenhäusern weiterlesen

Die Suche nach dem verlorenen Geld
Handel und Verkehr

Die Suche nach dem verlorenen Geld

In Unternehmen werden teilweise werden sehr komplexe Methoden und Werkzeuge aus dem Logistikmanagement eingesetzt, um auch noch den letzten Cent zu lukrieren. So werden beispielsweise im Bereich des Handels die Beschaffungsmengen mit Hilfe der sehr bekannten „optimalen Losgrößenrechnung“ (Economic Order Quantity – EOQ) optimiert. Die Suche nach dem verlorenen Geld weiterlesen

Proudly powered by WordPress Theme: Publication von Automattic.
 

Lade Kommentare …