Zum Inhalt springen

WIFI Steiermark Blog

Der WIFI Steiermark Blog

Primäre Navigation

  • WIFI Homepage
  • Kategorien
    • WIFI Life
    • Berufsakademie
    • Management, Unternehmen
    • Betriebswirtschaft, Recht
    • Handel und Verkehr
    • Technik
    • Handwerk und Gewerbe
    • IT und Medien
    • Sport, Gesundheit und Wellness
    • Tourismus und Gastronomie
    • Persönlichkeit
    • Sprachen
    • Berufsmatura
  • Impressum
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Persönliche Einstellungen

Social Media Navigation

  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn

Top Themen

Allgemein Berufsakademie Betriebswirtschaft und Recht Extended Reality Hub Handel und Verkehr Handwerk und Gewerbe IT und Medien Management und Unternehmen Matura Persönlichkeit Sport, Gesundheit und Wellness Sprachen Technik Tourismus und Gastronomie WIFI Life
Impressum
powered by Bild




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kategorien

Kategorie: Betriebswirtschaft und Recht

<strong>Wie kann Projektmanagement die Effizienz in Unternehmen steigern?</strong>
Betriebswirtschaft und Recht

Wie kann Projektmanagement die Effizienz in Unternehmen steigern?

„Am Anfang dieser Diskussion muss man sich die Frage stellen: „Kann ich mein Unternehmen morgen noch genauso führen wie heute?“, … Wie kann Projektmanagement die Effizienz in Unternehmen steigern? weiterlesen

Diplomlehrgang Vertriebsleitung: Was hat sich im Vertrieb verändert?
Betriebswirtschaft und Recht

Diplomlehrgang Vertriebsleitung: Was hat sich im Vertrieb verändert?

Seit März 2020 ist nichts mehr, wie es vorher war. Das betrifft viele Bereiche des Lebens, die aufgrund der weltweiten … Diplomlehrgang Vertriebsleitung: Was hat sich im Vertrieb verändert? weiterlesen

Wie hat sich der Marketing-Mix verändert? 3 Fragen und Antworten
Betriebswirtschaft und Recht

Wie hat sich der Marketing-Mix verändert? 3 Fragen und Antworten

Unser Alltag wird komplexer, schneller – und vor allem digitaler. Die Digitalisierung hat mittlerweile fast jeden Teil unseres Lebens „erobert“. … Wie hat sich der Marketing-Mix verändert? 3 Fragen und Antworten weiterlesen

Mitarbeiter in Altersteilzeit: Was bedeutet das für die Personalverrechnung?
Betriebswirtschaft und Recht

Mitarbeiter in Altersteilzeit: Was bedeutet das für die Personalverrechnung?

Die Altersteilzeit ist in Österreich eine gern genutzte Möglichkeit der Stundenreduzierung für ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie erlaubt es, bis … Mitarbeiter in Altersteilzeit: Was bedeutet das für die Personalverrechnung? weiterlesen

Wie gewinnt man neue Kunden? 3 Quick Wins für den Verkaufserfolg
Betriebswirtschaft und Recht

Wie gewinnt man neue Kunden? 3 Quick Wins für den Verkaufserfolg

Wie gewinnt man neue Kunden? Macht man sich auf der Suche nach Lösungen für diese Frage, stößt man auf unzählige … Wie gewinnt man neue Kunden? 3 Quick Wins für den Verkaufserfolg weiterlesen

WIFI Sommerakademie: Warum sich Weiterbildung im Sommer lohnt
Betriebswirtschaft und Recht

WIFI Sommerakademie: Warum sich Weiterbildung im Sommer lohnt

Man könnte meinen, dass es im Sommer am WIFI Steiermark eher ruhig zugeht. Doch weit gefehlt: In den warmen Monaten … WIFI Sommerakademie: Warum sich Weiterbildung im Sommer lohnt weiterlesen

Funktioniert Inbound Marketing auch für kleine und mittlere Unternehmen?
Betriebswirtschaft und Recht

Funktioniert Inbound Marketing auch für kleine und mittlere Unternehmen?

Inbound Marketing, das Menschen lieben Der größte Vorteil des Inbound Marketings besteht darin, dass die Werbemaßnahmen sich an Personen richten, … Funktioniert Inbound Marketing auch für kleine und mittlere Unternehmen? weiterlesen

Gekonntes Einschätzen der Kundentypen erhöht die Abschlussquote
Betriebswirtschaft und Recht

Gekonntes Einschätzen der Kundentypen erhöht die Abschlussquote

Um das möglichst einfach und schnell zu erlernen, besteht der WIFI-Kurs aus Präsenzmodulen, Arbeitsaufträgen und Online-Diskussionen. Fahrzeiten von und zum … Gekonntes Einschätzen der Kundentypen erhöht die Abschlussquote weiterlesen

EMBA Financial Accounting: Zahlen und Menschen verstehen lernen
Berufsakademie, Betriebswirtschaft und Recht

EMBA Financial Accounting: Zahlen und Menschen verstehen lernen

Die, die schon in der Schule gerne mit Zahlen jongliert haben, findet man heute oft in der höchsten Unternehmensebene oder … EMBA Financial Accounting: Zahlen und Menschen verstehen lernen weiterlesen

Wie die Digitalisierung Kundenbetreuung und Akquise vereinfacht
Betriebswirtschaft und Recht

Wie die Digitalisierung Kundenbetreuung und Akquise vereinfacht

Tablet, Smartphone, Apps – vor gar nicht allzu langer Zeit war die Vorstellung, alle Informationen sofort und jederzeit abrufbereit bei … Wie die Digitalisierung Kundenbetreuung und Akquise vereinfacht weiterlesen

PR – Öffentlichkeitsarbeit hat viele bunte Schattierungen
Betriebswirtschaft und Recht

PR – Öffentlichkeitsarbeit hat viele bunte Schattierungen

PR – Arbeit mit der Öffentlichkeit PR ist Interaktion, ist Dialog mit dem Ziel, Inhalte professionell mit der Öffentlichkeit zu … PR – Öffentlichkeitsarbeit hat viele bunte Schattierungen weiterlesen

„So bewältige ich die Herausforderungen der Personalverrechnung”
Betriebswirtschaft und Recht

„So bewältige ich die Herausforderungen der Personalverrechnung”

Rigorose Strafen für Fehler in der Personalverrechnung möglich In der Personalverrechnung bleibt die Zeit nie stehen. Die Geschwindigkeit der Änderungen, … „So bewältige ich die Herausforderungen der Personalverrechnung” weiterlesen

Die drei größten Herausforderungen in der Buchhaltung
Betriebswirtschaft und Recht

Die drei größten Herausforderungen in der Buchhaltung

„Als ich angefangen habe, gab es noch die Durchschreibebuchhaltung. Heute unvorstellbar!“ – Als „Urgestein“ ist Frau Jandl-Perz seit 2001 selbstständig … Die drei größten Herausforderungen in der Buchhaltung weiterlesen

Digitale Finanzkompetenz kennt keine Altersgrenze!
Betriebswirtschaft und Recht

Digitale Finanzkompetenz kennt keine Altersgrenze!

Eine Online-Überweisung tätigen, mit Kreditkarte oder PayPal bezahlen, die Finanzen auf dem Smartphone im Blick behalten. Was für viele von … Digitale Finanzkompetenz kennt keine Altersgrenze! weiterlesen

Ohne Controlling sind Kleinunternehmen im Blindflug unterwegs
Betriebswirtschaft und Recht

Ohne Controlling sind Kleinunternehmen im Blindflug unterwegs

„Controlling in Kleinunternehmen ist anders organisiert als in großen Konzernen“, erklärt der WIFI-Lehrbeauftragte MMag. Dr. Oliver Schinnerl. Der Experte berät … Ohne Controlling sind Kleinunternehmen im Blindflug unterwegs weiterlesen

Akademisches Transfertagebuch: Die Theorie auf dem Prüfstand
Berufsakademie, Betriebswirtschaft und Recht, Management und Unternehmen

Akademisches Transfertagebuch: Die Theorie auf dem Prüfstand

Als NeugründerIn oder UnternehmensnachfolgerIn stehen viele neue Aufgaben auf dem Tagesplan. Strategieplanung, Marketing, Vertrieb – als GeschäftsführerIn sollte einem kein … Akademisches Transfertagebuch: Die Theorie auf dem Prüfstand weiterlesen

Wie viel “Prepper” steckt in einem Einkäufer?
Betriebswirtschaft und Recht, Management und Unternehmen

Wie viel “Prepper” steckt in einem Einkäufer?

Leergeräumte Lager, Lieferengpässe, ausverkaufte Produkte – in Zeiten von globalen Krisen oder gar drohenden Pandemien sind das Realitäten, denen sich … Wie viel “Prepper” steckt in einem Einkäufer? weiterlesen

Bürofachkraft im medizinischen Bereich – ein spannender Job!
Betriebswirtschaft und Recht

Bürofachkraft im medizinischen Bereich – ein spannender Job!

Als Bürofachkraft „Ärztelatein“ verstehen „Im Rahmen meiner Tätigkeit habe ich tagtäglich mit dem – ich nenne es mal so – … Bürofachkraft im medizinischen Bereich – ein spannender Job! weiterlesen

Das Steuerrecht verändert sich ständig
Betriebswirtschaft und Recht

Das Steuerrecht verändert sich ständig

Das Steuerrecht verändert sich ständig – und mit jeder Neuerung kommen Herausforderungen auf Angestellte zu, die in ihrem Arbeitsalltag mit … Das Steuerrecht verändert sich ständig weiterlesen

Erich-Norbert Detroy setzt zum großen Finale an
Betriebswirtschaft und Recht

Erich-Norbert Detroy setzt zum großen Finale an

Wie oft waren Sie schon bei Erich-Norbert Detroy? Vielleicht haben Sie sein Seminar „Mit Begeisterung verkaufen“ besucht? Oder sein urtypisches … Erich-Norbert Detroy setzt zum großen Finale an weiterlesen

Verkauf oder Einkauf – wer ist wertvoller für das Unternehmen?
Betriebswirtschaft und Recht

Verkauf oder Einkauf – wer ist wertvoller für das Unternehmen?

Verkauf und Einkauf treten gegeneinander an … Treffen Verkäufer und Einkäufer in einer Verhandlung aufeinander, wollen beide ein besseres Ergebnis … Verkauf oder Einkauf – wer ist wertvoller für das Unternehmen? weiterlesen

Selbstständig in der Buchhaltung
Betriebswirtschaft und Recht

Selbstständig in der Buchhaltung

Beate Krasser hat sich nach insgesamt 17 Jahren als kaufmännische Leiterin und Prokuristin in einem Großkonzern dazu entschieden, das Unternehmen … Selbstständig in der Buchhaltung weiterlesen

Erfolgreich als Unternehmer – nicht ohne Kostenrechnung!
Betriebswirtschaft und Recht

Erfolgreich als Unternehmer – nicht ohne Kostenrechnung!

Ein Unternehmen zu gründen und sich selbstständig zu machen ist für viele ein Traum. Es ist eine Zeit voller spannender … Erfolgreich als Unternehmer – nicht ohne Kostenrechnung! weiterlesen

Der Austausch untereinander ist für jeden Verkäufer Gold wert
Betriebswirtschaft und Recht

Der Austausch untereinander ist für jeden Verkäufer Gold wert

Silvester ist vorbei und die guten Vorsätze schon vergessen. Da wird sich manche/r sagen ‚Die sind eh wertlos‘. Vielleicht nehmen … Der Austausch untereinander ist für jeden Verkäufer Gold wert weiterlesen

Die häufigsten Fehler in der Personalverrechnung
Betriebswirtschaft und Recht

Die häufigsten Fehler in der Personalverrechnung

„Fehler in der Personalverrechnung können für Unternehmen schwere finanzielle Folgen haben“, weiß Thomas Michelitsch, BA, MSc. Der Fachexperte für die … Die häufigsten Fehler in der Personalverrechnung weiterlesen

Das Neue Jahr wird Ihr Superjahr!
Betriebswirtschaft und Recht

Das Neue Jahr wird Ihr Superjahr!

Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt. (Mark Twain) Hier sind … Das Neue Jahr wird Ihr Superjahr! weiterlesen

Digital oder analog – wo bitte liegt die Zukunft im Verkauf?
Betriebswirtschaft und Recht

Digital oder analog – wo bitte liegt die Zukunft im Verkauf?

Produktsicherheit bei analogem Verkauf „Ich habe Schuhe aus dem Internet zu Hause. Sie waren schweineteuer, passen aber nicht. Hätte ich … Digital oder analog – wo bitte liegt die Zukunft im Verkauf? weiterlesen

Zeit ist kostbar, auch im Office der Lebenshilfe Fürstenfeld!
Betriebswirtschaft und Recht

Zeit ist kostbar, auch im Office der Lebenshilfe Fürstenfeld!

Sabine Karner arbeitet im Office der Lebenshilfe Fürstenfeld. Der Job, den sie seit ihrer WIFI-Ausbildung zur Office Assistentin mit viel Freude … Zeit ist kostbar, auch im Office der Lebenshilfe Fürstenfeld! weiterlesen

Mehr Zeit für die Familie mit dem „Papamonat“
Betriebswirtschaft und Recht

Mehr Zeit für die Familie mit dem „Papamonat“

Einen Monat mehr mit der Familie verbringen – das ist für Väter durch die neue Gesetzeslage zum Väter-Freistellungs-Anspruch nach der … Mehr Zeit für die Familie mit dem „Papamonat“ weiterlesen

Mit Home Staging die Immobilie ins richtige Licht rücken
Betriebswirtschaft und Recht

Mit Home Staging die Immobilie ins richtige Licht rücken

Im Verkauf ist nicht nur das Produkt an sich entscheidend. Vielmehr geht es um den ersten Eindruck und die Emotionen, … Mit Home Staging die Immobilie ins richtige Licht rücken weiterlesen

Das Kunden-Geschenk: „Beschenke dich – beschenke deine Kunden!“
Betriebswirtschaft und Recht

Das Kunden-Geschenk: „Beschenke dich – beschenke deine Kunden!“

Unser WIFI-Verkaufsprofi Erich-Norbert Detroy macht sich verkäuferische Gedanken zur Weihnachtszeit und zu dem Geschenk für den treuen Kunden. In seinem … Das Kunden-Geschenk: „Beschenke dich – beschenke deine Kunden!“ weiterlesen

DOOH & Programmatic TV: Schöne neue Werbewelt
Betriebswirtschaft und Recht

DOOH & Programmatic TV: Schöne neue Werbewelt

In der Werbewelt etablieren sich mit der Digitalisierung neue Formate. Dazu gehören DOOH und Programmatic TV. Begriffsklärung DOOH steht für … DOOH & Programmatic TV: Schöne neue Werbewelt weiterlesen

Gleitzeit, Homeoffice, Work-Life-Balance … “Wir wollen mehr!”
Betriebswirtschaft und Recht

Gleitzeit, Homeoffice, Work-Life-Balance … “Wir wollen mehr!”

„War ‚Employer Branding‘ oder gar der Begriff ‚Employer of Choice‘ 2011 im Rahmen meines Studiums noch eine Trenderscheinung, hält dieses … Gleitzeit, Homeoffice, Work-Life-Balance … “Wir wollen mehr!” weiterlesen

“There’s a new king in town”: Die Programmatic Advertising Revolution
Betriebswirtschaft und Recht

“There’s a new king in town”: Die Programmatic Advertising Revolution

Der digitale Werbemarkt erlebt einen Wandel. Weil die klassische Display-Werbung auf Webseiten und Google nicht mehr so wie gewünscht funktioniert, … “There’s a new king in town”: Die Programmatic Advertising Revolution weiterlesen

Flywheel: So sieht modernes Marketing heute aus
Betriebswirtschaft und Recht

Flywheel: So sieht modernes Marketing heute aus

Der Sales Funnel bildet den gesamten Verkaufsprozess aus Unternehmenssicht ab. Der sich nach unten verengende Trichter ist in Ebenen unterteilt, … Flywheel: So sieht modernes Marketing heute aus weiterlesen

Sechs Schritte bei unberechtigten Kundenbeschwerden
Betriebswirtschaft und Recht

Sechs Schritte bei unberechtigten Kundenbeschwerden

Fast jeder Verkäufer kennt, aber fürchtet sie auch: Kundenbeschwerden. Wenn mit Produkt oder Dienstleistung etwas nicht in Ordnung ist, sind … Sechs Schritte bei unberechtigten Kundenbeschwerden weiterlesen

Google weiß alles – das sollte der Verkauf auch wissen!
Betriebswirtschaft und Recht

Google weiß alles – das sollte der Verkauf auch wissen!

Ob EPU oder Konzern, der Verkauf und Vertrieb mit digitalen Mitteln nimmt weltweit rasant zu. Man sollte meinen, das sei … Google weiß alles – das sollte der Verkauf auch wissen! weiterlesen

Verkaufsprofi Norbert-Erich Detroy argumentiert gegen die Online-Konkurrenz
Betriebswirtschaft und Recht

Verkaufsprofi Norbert-Erich Detroy argumentiert gegen die Online-Konkurrenz

Traurig, aber wahr: Das Sterben der Fachgeschäfte hat begonnen und ist scheinbar nicht mehr aufzuhalten. Warum? Immer mehr Kunden kaufen … Verkaufsprofi Norbert-Erich Detroy argumentiert gegen die Online-Konkurrenz weiterlesen

Verkaufsexperte Erich-Norbert Detroy macht sich Gedanken zum Jahresendspurt
Betriebswirtschaft und Recht

Verkaufsexperte Erich-Norbert Detroy macht sich Gedanken zum Jahresendspurt

Die Sommerpause längst vorbei, das Herbstgeschäft ist voll im Gange und wir bereiten uns alle auf Weihnachten vor! Jetzt heißt … Verkaufsexperte Erich-Norbert Detroy macht sich Gedanken zum Jahresendspurt weiterlesen

Wie man im Verkaufsgespräch die Kontrolle behält
Betriebswirtschaft und Recht

Wie man im Verkaufsgespräch die Kontrolle behält

Kein Verkaufsgespräch läuft nach Schema F ab. Im Gegenteil: Ein Verkäufer bedarf heute einer guten Portion emotionaler Intelligenz, um im … Wie man im Verkaufsgespräch die Kontrolle behält weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Proudly powered by WordPress Theme: Publication von Automattic.
WIFI Steiermark Blog
Datenschutzerklärung / Proudly powered by WordPress Theme: Publication.
 

Lade Kommentare …