
Wie man Fremdsprachen leichter lernt
Es gibt Dinge, die will man ganz bewusst nicht hören. Es gibt aber auch Dinge, die man trotz gesundem Gehör … Wie man Fremdsprachen leichter lernt weiterlesen
Es gibt Dinge, die will man ganz bewusst nicht hören. Es gibt aber auch Dinge, die man trotz gesundem Gehör … Wie man Fremdsprachen leichter lernt weiterlesen
Gnocchi, Pizza, Pasta, Lasagne, Birra, Vino, Aqua … Viele Menschen kennen ganz viele italienische Worte, auch wenn sie die Sprache … Gnocchi [‘njoki] – Italienisch lernen ist einfach köstlich! weiterlesen
2.300 Kilometer Fußmarsch für einen guten Zweck: WIFI-Englischtrainer Eamonn Donnelly ist gemeinsam mit seinem Band-Kollegen Sepp Tieber unterwegs von Hitzendorf … The Long Walk Home: Von der Steiermark nach Irland weiterlesen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Wenn ich an … Wunderbares Gran Canaria – „¡Echo de menos la isla, ich vermisse die Insel!“ weiterlesen
Wie man das Lernen so gestaltet, dass es dem Hirn „schmeckt“ – und das Gelernte auch nach der Weiterbildung behält. Sechs Tipps zum Lernen mit Hirn weiterlesen
Während hierzulande Ostereier gefärbt und Schokohasen verschenkt werden, ist man andernorts mit Parfümflaschen unterwegs und rollt Eier den Berg hinab. … Sieben Osterbräuche aus aller Welt weiterlesen
Es macht wenig Sinn, seine Englischkenntnisse als „exzellent“ zu bezeichnen, wenn man nicht einmal die Basics der Grammatik beherrscht. Spätestens im Vorstellungsgespräch kommt das ohnehin raus und macht dann keinen guten Eindruck. Vorstellungsgespräch auf Englisch: Worauf achten? weiterlesen
denn wie kann man Italienisch lernen, ohne auch die Lebensart und Kultur übermittelt zu bekommen? Mehr als ein Italienisch Kurs weiterlesen
Norwegen ist ein beliebtes Reiseland für all jene, die sich gerne in der Natur aufhalten. Da ist es ein großer Vorteil, dass man – anders als in Österreich – in der freien Natur grundsätzlich überall zelten oder picknicken darf. „In Norwegen gilt für Bewohner und Besucher das Jedermannsrecht“, weiß Lillan Pirkl-Henriksen, die am WIFI Steiermark Norwegisch unterrichtet. Was heißt das in der Praxis? Im Norden ist vieles anders: Jedermannsrecht in Norwegen weiterlesen
Das Weihnachtsfest hat in Russland eine lange Tradition. Im Gegensatz zu Österreich wird in Russland jedoch erst am 6. Jänner … Wie man in Russland Weihnachten feiert weiterlesen
WIFI-Spanischtrainerin Therese Brandstettner Ein Lottospiel ist in Spanien vor den Feiertagen unerlässlich. Und am Silvester die 12 Weintrauben zu Mitternacht. … Wie man in Spanien Weihnachten und Silvester feiert weiterlesen
Wie auch in anderen Ländern hat sich das von den christlichen Kirchen eingeführte Geburtstagsfest Christi in Norwegen mit älteren lokalen … Mølje, Juleøl & Co. – Wie feiert man Weihnachten in Norwegen? weiterlesen
Vokabeln auswendig lernen? Sich von englischen Filmen berieseln lassen? Das ist leider zu wenig, um seine Englischkenntnisse zu verbessern. Worauf … Sechs Erfolgsfaktoren beim Englischlernen weiterlesen
Da fehlen einem die Worte Wer Sie sind, was Sie können und wie Sie sich damit von anderen unterscheiden, sieht … Die Macht der Sprache weiterlesen
Beim Sprachen-Brunch am 24. September kann man am WIFI Steiermark in 12 verschiedene Sprachen hineinschnuppern – auch in die Business-Englisch-Kurse … Fünf Tipps für eine gelungene Präsentation auf Englisch weiterlesen
Ein englischsprachiger Anrufer ist am Telefon? Ein E-Mail an einen fremdsprachigen Geschäftspartner ist zu formulieren? Kein Grund zur Panik! Hier … Englisch im Büro: Sechs Experten-Tipps weiterlesen
Zelten in der freien Natur, offenes Feuer, Beeren pflücken – all das ist in Norwegen erlaubt. WIFI-Sprachtrainerin Lillan Pirkl-Henriksen über … Im Norden ist vieles anders: Jedermannsrecht in Norwegen weiterlesen